Gesund durch Meditation


14.03.2011, 752 S.
ISBN: 978-3-426-29193-1
Diese Ausgabe ist lieferbar
Das vollständige Grundlagenwerk zu MBSR
MBSR (mindfulness-based stress reduction) ist ein wissenschaftlich geprüftes Achtsamkeitstraining bestehend aus Meditationen, Atem- und Yogaübungen. Der weltweit renommierte Achtsamkeitslehrer und Meditationsforscher Jon Kabat-Zinn hat mit der MBSR-Methode Meditation für das alltägliche Leben der Menschen zugänglich gemacht – mit all seinen Schwierigkeiten, Stressphasen und auch gesundheitlichen Problemen (die Originalausgabe heißt bezeichnenderweise Full Catastrophe Living). Wie hilfreich eine solche Praxis gerade in herausfordernden Zeiten sein kann, wird nirgendwo so deutlich, wie in diesem Klassiker. Gesund durch Meditation ist zu einem der erfolgreichsten Bücher für das sukzessive Erlangen von Gelassenheit, Präsenz und nachhaltiger Gesundheit geworden. Chronisch kranke Menschen und Schmerzpatienten finden hier hilfreiche Hinweise für einen entspannten Umgang mit ihren Beschwerden. Das Phänomen Stress wird anschaulich erläutert und nachhaltige Maßnahmen für eine veränderte Haltung im und zum Leben angeboten.
Der Autor
Jon Kabat-Zinn

Prof. Jon Kabat-Zinn, geboren 1944 in New York, ist ein weltweit angesehener Meditationslehrer und Gründer der Stress Reduction Clinic in...
zum Autor Bücher von Jon Kabat-ZinnPressestimmen
natürlich, Februar 2012"Ein Buch, das bei keinem Meditationsinteressiertem fehlen sollte."
focus.de, 23.07.2016"Das Grundwerk seiner Philosophie."
Lesetipps
Du hast dieses Buch schon gelesen? Dann melde dich an, um es hier weiterempfehlen zu können.
denise, 15.11.2018
Es ist ein absolut empfehlenswertes Buch zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit.
Im MBSR-Ansatz und damit auch in diesem Buch geht es darum, uns bewusst zu machen, was sich von Augenblick zu Augenblick in unserem Geist abspielt und wie unsere Erfahrung durch das Bewusstsein verändert wird.
Im ersten Teil werden die wichtigsten Meditationstechniken sowie der Ablauf des MBSR-Programms einschließlich des Acht-Wochen-Übungsplans erklärt. Auch sind verschiedene Übungen zum Beispiel zur Atmung, zur Sitzmeditation und zum Body-Scan Bestandteil dieses Teils. Neuste Forschungsergebnisse werden im zweiten Teil vorgestellt. Der dritte Teil beschreibt was Stress ist, wie dieser entsteht und wie mit ihm achtsam umgegangen werden kann. Dabei werden der Stressreaktions-Zyklus sowie der achtsame Umgang mit Stress auch durch eine Abbildung erläutert. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie wir mit diesem am besten umgehen können. Im vierten Teil wird vermittelt, wie die Achtsamkeit bei verschiedenen negativen Einflussfaktoren, wie Krankheiten, Angst, Zeitdruck und Problemen bei der Arbeit angewendet werden kann. Im fünften und letzten Teil wird dann erläutert, wie die Achtsamkeit langfristig in den Alltag integriert werden kann.
Die verständliche und teilweise auch bildliche Sprache des Verfassers sowie die Verwendung von eingängigen Vergleichen tragen sehr zu der guten Lesbarkeit des Werks bei.
Das Buch hat mir sehr deutlich aufgezeigt, welche positiven Auswirkungen die Achtsamkeit auf die Gesundheit haben kann. Gleichzeitig ist allerdings auch deutlich geworden, dass die Fähigkeit der Achtsamkeit geübt werden kann und muss. Dafür beinhaltet das Buch hilfreiche Übungen.
Ich nehme sehr viel aus dem Buch mit und empfehle es Personen, die sich tiefgehender mit dem Thema beschäftigen möchten.