Die Irren mit dem Messer


01.03.2017, 272 S.
ISBN: 978-3-426-21424-4
Diese Ausgabe ist lieferbar
Mein Leben in den Küchen der Haute Cuisine
„In den Küchen der Spitzen-Gastronomie wird ebenso viel geweint und gelitten wie gekocht …“
Diese Erfahrung ist Verena Lugert von Anfang ihrer Kochkarriere in der Haute Cuisine an vertraut. In ihrem mitreißenden Memoir gibt sie eine Antwort auf die Frage, was einen Menschen wie sie dazu bringt, mit Ende dreißig ihre erfolgreiche Karriere als Journalistin aufzugeben und sich in die Küche eines Sternekochs wie Gordon Ramsay zu stellen, dort sechzehn Stunden am Tag zu malochen, körperliche Schmerzen und Erniedrigung zu erdulden und sich einem unvorstellbaren Anspruch nach Perfektion auszusetzen?
Verena Lugert erzählt vom gnadenlosen Druck in der Sterneküche, von Adrenalin-Junkies, die jeden Neuen argwöhnisch auf Herz und Nieren prüfen, und von ihrem Selbstbehauptungswillen inmitten dieser unbarmherzigen Männerwelt.
"Die Irren mit dem Messer" ist die faszinierende Geschichte einer mutigen Frau, die in London im "Le Cordon Bleu", der weltweit bekannten Kochschule, das Kochen für die Spitzen-Gastronomie lernt, um anschließend in einem Restaurant eines Sternekochs tagelang Schweinsköpfe zu zerlegen, glutheiße Herde zu schrubben – und es mit viel Schmerz und Tränen zu schaffen, endlich anerkannt und Teil eines Teams zu werden, das jeden Tag lukullische Kunstwerke auf den Teller zaubert.
Die Autorin
Verena Lugert

Verena Lugert studierte Literatur in München, Valencia und Lissabon. Sie unterrichtete ein Jahr als Lektorin an der Universität in Shanghai und eines...
zur Autorin Bücher von Verena LugertPressestimmen
Der Feinschmecker, 01.03.2017"mitreißendes Buch"
Frankfurter Rundschau, 18.02.2017"Verena Lugert über Neuanfänge, handgetauchte Jakobsmuscheln und den Wunsch nach Perfektion."
Stern, 02.03.2017"Lugert beschreibt den Weg vom blutigen Anfänger zum Mitglied dieser Bruderschaft auf packende Weise."
Augsburger Allgemeine, 15.03.2017"mitreißend (...) ungeschönt und ohne Übertreibung"
annabelle , 22.03.2017"ein Insider-Bericht aus der extremen Welt der Haute Cuisine"
Brigitte, 29.03.2017"mitreißend, komisch und informativ"
Frankfurter Allgmeine Sonntagszeitung, 02.04.2017"Durchgeknallte Kollegen, harte Arbeitszeiten, unerwartete Glücksmomente."
Emotion, 01.06.2017"Ein Buch, in dem sich Schreib- und Kochkunst wunderbar verbinden."
Tim Mälzer„Gordon Ramsay ist schon eine echt harte Nummer. Wenn sie das überlebt hat – davor zieh’ ich den Hut!“
buch-ticker.de, 01.03.2017"Verena Lugert erzählt vom gnadenlosen Druck in den Küchen der Spitzenrestaurants, von Adrenalin Junkies, die jeden Neuen in der Küche argwöhnisch auf Herz und Nieren prüfen, und von ihrem Selbstbehauptungswillen inmitten dieser unbarmherzigen Männerwelt."
mutti kocht am besten"So packend geschrieben, dass man beim Lesen das Gefühl hat, man gehe mit ihr durch die Küchenhölle. Ein Buch zum Verschlingen."
Neue Westfälische, 04.07.2017"was die Köche antreibt und wie irre und dennoch enthüllend dieses extreme Leben sein kann, erzählt sie äußerst packend"
Der Sonntag, 30.07.2017"Wer dieses Buch liest, wird es schnell lesen, weil es so packend ist, darum an weitere Urlaubslektüre denken."
Rheinpfalz am Sonntag, 01.10.2017"(...) Serviert wird dem Leser hier ein scharfes Gericht von Grausen und Genuss in gespfefferten Happen, die dem TV-Talmi die Glasur abkratzen."
Arte Magazin, 01.12.2017"mitreißendes Memoir"
bookreviews.at, 20.12.2017"(...) wer in der Spitzengastronomie arbeitet, ordnet sein gesamtes Leben dem Beruf unter. Das beschreibt Verena Lugert total authentisch und mitreißend und zeigt, was hinter den kreativen Gerichten für ein Riesenberg an Arbeit steckt! Spannend zu lesen und wirklich respekteinflössend, was Küchenmannschaften Tag für Tag vollbringen!"
Vincent Klink, 19.04.2018"Lesen sie diesen Tatsachenbericht, ein spannendes, phänomenal geschriebenes Buch von einer Frau, die für gute Recherche bei Gordon Ramsay durch die Hölle gegangen ist."
Lesetipps
Du hast dieses Buch schon gelesen? Dann melde dich an, um es hier weiterempfehlen zu können.