Das umfassende Standardwerk zur psychischen Gesundheit
Seelische Krisen gehören zum Leben dazu, doch wo beginnt die Krankheit? An wen kann ich mich wenden? Und was kann ich selbst präventiv für mein seelisches Wohlbefinden tun? Beeinträchtigungen der psychischen Gesundheit sind weit verbreitet und in unserer Gesellschaft immer noch tabuisiert. Klare, sachliche Aufklärung tut Not. In diesem einzigartigen Basisbuch vermitteln die Seelen-Docs einfach und verständlich Grundlagenwissen über die Psyche. Sie erklären das ABC der psychischen Gesundheit und Krankheit und erläutern die häufigsten psychischen Erkrankungen – von Angst über Depression und Sucht bis hin zu Schizophrenie und Zwangserkrankungen. Sie zeigen auf, welche Behandlungsmethoden die richtigen sind, und geben konkrete Hilfestellungen für Angehörige und Betroffene.
»Psychische Krankheit ist nur ein Extrempol der Psyche. Was uns bewegt, ist alles zutiefst menschlich.«
Die Seelen-Docs

Leseprobe
Die Seelen-Docs
Liebe Leserin, lieber Leser,
psychische Erkrankungen werden von vielen Menschen noch immer nicht ernst genommen, und die Betroffenen sind ausgegrenzt oder werden stigmatisiert. Dabei sind psychische Erkrankungen Bestandteil eines »normalen« Lebens. Etwa jeder zweite Mensch erkrankt mindestens einmal im Leben an einer psychischen Störung. Dies ist also noch wahrscheinlicher, als einmal im Leben an Krebs, Typ-2-Diabetes oder einem Herzleiden zu erkranken.
Mit diesem Buch möchten wir als Seelen-Docs, die sich tagtäglich intensiv in der psychologischen Praxis, der Psychiatrie, der Wissenschaft und der Lehre mit der Psyche und ihren Erkrankungen beschäftigen, einen wichtigen Beitrag zu Aufklärung leisten. Deshalb laden wir Sie mit diesem Ratgeber ein, sich in die Welt der Psyche zu begeben und zu erfahren, wie psychische Erkrankungen bei Erwachsenen entstehen können, was sie erhält und wie sie gut und erfolgreich behandelt werden können. Denn auch wenn jedem von uns grundsätzlich wunderbare Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um schwierige Zeiten zu meistern und psychisch gesund zu bleiben – Freunde, Hobbys und positive Eigenschaften, die wir im Verlauf des Lebens entwickelt haben – , so kann es auch einmal sein, dass diese Ressourcen nicht mehr ausreichen, unsere Seele leidet und wir daran erkranken. Wir möchten Sie darüber informieren, wann der Grat von
»normal « zu »krank« überschritten ist, wann es Zeit sein kann, sich professionell unterstützen zu lassen, und wie Freunde und Angehörige Ihnen mit sinnvollen Maßnahmen zur Seite stehen können.
Neben dem Basis-Know-how zu den häufigsten psychischen Erkrankungen haben wir zahlreiche Handreichungen und Tipps zusammengestellt, wie wir unser Wohlbefinden für eine starke Psyche steigern können. Denn jeder von uns kann aktiv viel für sich selbst und seine psychische Gesundheit tun. Und wenn dies
nicht mehr ausreicht, dann können Ihnen Experten helfen.
Wir freuen uns darauf, Sie zu begleiten und zu unterstützen.
Ihre Seelen-Docs