Impfen Pro & Contra

02.11.2012, 512 S.
ISBN: 978-3-426-41333-3
Diese Ausgabe ist lieferbar
Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung
Dr. Martin Hirte, Bestseller-Autor und renommierter Facharzt für Kinder-Heilkunde, bietet mit der aktualisierten Neuausgabe seines umfangreichen Standardwerks „Impfen – Pro & Contra“ eine fundierte Orientierungshilfe bei der individuellen Impf-Entscheidung.
Auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung liefert Dr. Hirte in seinem Impf-Ratgeber die wichtigsten Informationen zu den Impfungen, der moralischen Verpflichtung, der Situation der Impf-Ärzte, der Pharmaindustrie, Zusammensetzung, Zulassung und Verabreichung von Impfstoffen, uvm. Er diskutiert die in Deutschland, Österreich und der Schweiz empfohlenen Impfungen sowie deren Nutzen und Risiken. Zusätzlich geht er auf die wichtigsten Reise-Impfungen ein.
Welche Impfung ist wirklich sinnvoll? Welche Impfung kann sogar guten Gewissens aufgeschoben oder komplett ausgelassen werden? Unter diesen Gesichtspunkten werden unter anderem die Impfungen für Tetanus, Diphterie, FSME, HPV, Hepathitis, Masern, Mumps, Pneumokokken, Meningokokken, Röteln, Windpocken in diesem Impf-Ratgeber besprochen.
Dr. Martin Hirtes praktische Impf-Entscheidungshilfe wird stetig aktualisiert und auf den neuesten Stand medizinischer Forschung gebracht. Das Werk kann immer wieder zu Rate gezogen werden.
Lassen Sie sich vom renommierten Experten beraten!
Der Autor
Martin Hirte

Dr. Martin Hirte, Jahrgang 1954, ist Facharzt für Kinderheilkunde und leitet seit 1990 eine klassisch homöopathisch ausgerichtete Kinderarztpraxis mit...
zum Autor Bücher von Martin HirtePressestimmen
Eltern, Kind und Kegel, November 2012"Der renommierte Kinderarzt Dr. Martin Hirte hat mit seinem Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk geschaffen, welches - auf dem neuesten Stand der Forschung - klare Orientierung gibt und Nutzen und Risiken von Impfungen anschaulich darstellt. [...] Es ist weder ein Anti-Impfbuch noch ein Befürworterbuch, sondern das Beste, was Eltern in der Entscheidungsphase passieren kann: ein unabhängiger Ratgeber."
Lebens(t)räume, Dezember 2012"Lesen Sie dieses Buch, das nun bereits in der 17. Auflage erscheint - und dann entscheiden Sie: für sich und die Ihnen anvertrauten Kinder."
iovado, Januar/Februar 2013"Diese komplett überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe ist als Lektüre und Nachschlagewerk nicht nur für junge Eltern, sondern auch für Mediziner zu empfehlen."
Gesundheitstipps (CH), Juni 2013"Eine fundierte Entscheidungshilfe für Eltern."
Natur & Heilen, September 2013"Dieses Buch, welches sich weder für noch gegen das Impfen ausspricht, ist ein sehr empfehlenswerter neutraler Ratgeber nicht nur für junge Eltern, sondern auch für Mediziner."
Lebensträume , 10.09.2018"Der Autor setzt sich mit der Notwendigkeit und den Risiken von Impfungen auseinander und weist einen Weg, wie man schnell und pragmatisch zu einer Entscheidung kommen kann, welche Impfungen man für sich und seine Kinder als sinnvoll erachtet."
Lesetipps
Du hast dieses Buch schon gelesen? Dann melde dich an, um es hier weiterempfehlen zu können.