Fear - Grab des Schreckens

27.05.2013, 576 S.
ISBN: 978-3-426-41761-4
Diese Ausgabe ist lieferbar
Ein neuer Fall für Special Agent Pendergast
Nach dem Tod seiner geliebten Frau Helen hat Aloysius Pendergasts Leben jeglichen Sinn verloren. Einsam und vor Trauer ganz krank, verweigert er jeden Kontakt zur Außenwelt. Erst als in New York ein perfider Killer Pendergast eine geheime Nachricht zukommen lässt, wendet sich dieser wieder dem Leben zu und ermittelt mit unerbittlicher Härte.
Der Autor
Douglas Preston

Douglas Preston wurde 1956 in Cambridge, Massachusetts, geboren. Er studierte in Kalifornien zunächst Naturwissenschaften und später Englische...
zum Autor Bücher von Douglas PrestonDer Autor
Lincoln Child

Lincoln Child wurde 1957 in Westport, Connecticut, geboren. Nach seinem Studium der Englischen Literatur arbeitete er zunächst als Verlagslektor und...
zum Autor Bücher von Lincoln ChildWeitere Teile der Reihe "Ein Fall für Special Agent Pendergast"
Lesetipps
Du hast dieses Buch schon gelesen? Dann melde dich an, um es hier weiterempfehlen zu können.
Leuchtturmwaerterin, 11.09.2017
Das Buch beginnt voller Hoffnung und guter Laune, doch bereits nach wenigen Seiten beginnt das Schrecken. Man
erfährt über die Figuren Helen Pendergast, Dr. Felder und Corrie Swanson jede Menge. Ihre Geschichten laufen parallel und sind jede für sich spannend. Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil besteht aus Stundenangaben, der zweite aus Kapiteln. Allerdings machen die Stundenangaben nur bedingt Sinn. Vielleicht sollen sie einfach verdeutlichen, wie zeitnah die Ereignisse geschehen. Eine eher überflüssige Angabe.
Vor allem der Hauptstrang, über den geheimnisvollen "Bund" ist spannend. Allerdings hat das Buch auch seine Längen. Spannung wird oft nur über Hetzjagden aufgebaut, sodass man beim Lesen immer wieder an klassische "James Bond"-Filme erinnert wird. Das ist sehr schade, denn Spannung kann so viel mehr sein. Zwischendrin wirkt Pendergast teilweise wie ein Opium berauschter Sherlock Holmes, was leider auch wieder nur wie abgekupfert wirkt.
Wirklich gut gemacht, sind die immer wieder mal auftauchenden kleinen Anspielungen auf andere Bücher der Autoren. Da macht es wirklich Sinn mal alle in der richtigen Reihenfolge zu lesen.Mein Fazit:
Die Geschichte wirkt zu konstruiert. Da will man drei parallel und für sich gute Stories miteinander verflechten und schafft es nicht so recht. Teilweise tauchen Personen auf, die dann plötzlich wieder verschwinden, ohne dass gesagt wird warum. Und auch die Spannung lässt zu wünschen übrig. Immer wieder Hetzjagden und ansonsten nur wenig Abwechslung im Spannungsbereich. Schade, ich hatte mir mehr erhofft. Trotzdem für Pendergast-Fans sicher ein nett zu lesendes Buch.
anjalein01, 12.03.2015für alle Pendergast-Fans ein muss - wieder anknüpfend an die Reihe und so spannend wie eh und je. Erleben sie
Pendergast in seiner nicht wie gewohnt coolen Art sondern einmal komplett verwirrt und mit viel Gefühl.
Roland Hofmann, 03.12.2013Agent Pendergast - egozentrisch, schräg und absolut genial.
Selten eine Reihe von Thrillern so gern gelesen, wie diese Reihe.
Für alle Fans von mysteriösem, seltsamen Romanen, die über den tristen Alltag hinaus gehen.
Carola Kickers, 02.12.2013Mit "Fear" ist dem legendären Autorenduo Preston/Child wieder ein spannender Thriller mit einigen Mysteryelementen
gelungen. Ein absolutes Muss für alle Pendergast-Fans!
Corinna Fickel, 08.09.2013Super Spannung von Anfang an. Agent Pendergast in Hochform....lesenswert
Harald Wölfel, 17.08.2013Leider noch nicht dazu gekommen das Buch zu lesen. Jedoch gehe ich jetzt davon aus, dass es wiedermal die Krimifreunde
zu fesseln vermag.
Douglas Preston & Lincoln Child, 12.08.2013Ein neuer Fall für Special Agent Pendergast. Endlich! Auch dieser neue Thriller ist wieder sehr gut und super spannend!
Die ganze Reihe macht süchtig! Und für alle Hörbuch Fans: diese Reihe lohnt sich auf jeden Fall. Auch unterwegs immer gut unterhalten!
Anja Klein, 10.08.2013Endlich wieder ein neuer Pendergast. Das Buch war wieder sehr gut zu lesen. Endlich erfährt man mehr über Constance.
Bin gespannt auf die Fortsetzung
Buecher Loewe, 23.07.2013Mein Leseeindruck
Dieser Band konnte mich nun endlich wieder mit Spacial Agent Pendergast versöhnen. Ich gebe zu, dass ich eigentlich mit dieser Serie abgeschlossen hatte. Die letzten beiden Bände haben mich wirklich nur noch aufgeregt und genervt. Ich habe Pendergast überhaupt nicht mehr verstanden und das ewige hin und her wegen Hellen ging mir wirklich auf den Keks. Auch das ganze Geschreibsel über das Mündel Constance war mir echt zu viel.
Ich hätte dieses Buch ganz sicher nicht ohne meine gute Freundin Anja gelesen. Nachdem wir uns eine Mittagspause über das Buch ausgetauscht haben und sie mir versicherte, dass es sich lohnen würde habe ich all meinen Mut zusammengenommen und gelesen. Vielen Dank an Anja mir wäre wirklich ein gutes Buch entgangen.
Hier haben Preston/Child für mich mal wieder gezeigt was sie können. Gut auch hier taucht Helen wieder auf, aber leider nur kurz. Pendergast ist wie immer schrullig, aber so wollen wir ihn ja auch haben! Und doch hat hier alles wieder einen guten Bezug zur Realität. Der Fall den Agosta nun mit seinem “Freund” Pendergast lösen muss kommt recht blutig und grausig daher. Alles ist miteinander verwoben und Pendergast entdeckt ein neues Familiengeheimnis.
Wer also wie ich eigentlich keine Lust mehr auf Pendergast hatte, darf hier ruhig wieder einsteigen. Ich habe es nicht bereut.
Marion Ruckert, 19.07.2013Die Leseprobe hat mir ausnehmend gut gefallen . Schade , dass sie nicht länger war ! Ich liebe die Bücher von Douglas
Preston und Lincoln Child , seit ich das erste gelesen hab' ! Bin ein echter Fan geworden !
Kann die Bücher auf jeden Fall all' jenen empfehlen , die spannende Thriller
mögen und noch gerne was dazulernen , denn das hab' ich in jedem Buch .
Ich mag Agent Pendergast und auch d'Agosta sehr und auch die anderen
Figuren mit denen es die beiden Ermittler zu tun haben , hauptsächlich die "Guten"! Meiner Meinung nach : sehr empfehlenswert !!!
Bitte weitersagen !!!
Testengel, 18.07.2013Einer der persönlichsten Pendergast-Romane, die es bisher gab. Ich fand ihn sehr gelungen, endlich erfährt der Leser
die wahren Hintergründe von Helens Verschwinden und endlich auch Constance´s Geheimnis.
Auch die Spannung zu den Mordfällen und Pendergast´s Ermittlungen kam nicht zu kurz!
Ein wundervoller Roman!
Cora Fretwurst, 09.07.2013Der letzte Teil der Helen Trilogie klärt endlich die komplette Geschichte um Pendergasts Frau auf.Unheimlich
spannend...
Petra, 24.06.2013Mir hat der Roman nicht so gut gefallen, zuviele Geschichten die ineinander greifen, es fehlte die Spannung.
gudrun oser, 11.06.2013... ich habe alle Agent Pendergast gelesen bzw. verschlungen..
Auch das neue Buch FEAR ist einfach nur spannend, es fängt an wo der letzte Roman endet: Aloysius hat seine Helen wieder, nur ist die Freude nur kurz.
Helen wird erneut entführt und bei Ihrer Rettung leider getötet.
Gleichzeitig arbeitet in New York , D`Agosta an einem Fall eines Serienkillers.
Es spannt sich ein Bogen und beide Fälle verstricken sich zu einem.
Es öffnen sich Abgründe der Menschlichen Seele, alte Nazi Schergen
experimentieren an Zwillingspaaren und das schon seit Jahrzehnten.
Die Herrenrasse soll das Ziel sein, Kampfmaschinen ohne jegliches empfinden.
Agent Pendergast wird erneut mit seiner Vergangenheit konfrontiert,
es beginnt ein Rennen um die Zeit.
Er reist nach Südamerika und findet das Labor und was er dort sieht erschüttert Ihn und UNS bis ins innerste.
Es ist immer wieder so erschreckend zu welchen abartigen der Mensch fähig ist.
Und wie in alle Preston/ Child Romanen liegen Realität und Fiktion nah bei einander.