Corruption

20.06.2017, 544 S.
ISBN: 978-3-426-43814-5
Diese Ausgabe ist lieferbar
Thriller
Das neue, große Kriminal-Epos des amerikanischen Bestseller-Autors Don Winslow.
In den Straßenschluchten von New York lässt der internationale Star-Autor Don Winslow ein alptraumhaft realistisches Szenario von Drogen, Menschenhandel, Mord entstehen. Er zeichnet die todbringende Allianz von staatlichen Stellen und organisiertem Verbrechen: Sie sehen sich als Elitetruppe der Polizei, eine verschworene Einheit, ausgestattet mit weitreichenden technischen und rechtlichen Möglichkeiten. Gemeinsam sollen sie für Ruhe und Ordnung in ihrem Revier sorgen, dem nördlichen Manhattan. Und genau das tun sie. Hier gelten ihre Spielregeln, hier geschieht nichts ohne ihr Wissen. Doch die Truppe ist extremem Stress ebenso ausgesetzt wie extremen Risiken ... und extremen Verlockungen ...
Don Winslows neues Meisterwerk – erschütternd, brutal und unnachgiebig.
"Don Winslows "Corruption" ist faszinierend, eine echter Wurf. Stellen Sie sich "Der Pate" vor, aber mit Cops. So gut ist es." – Stephen King
"Mit eindringlicher Menschlichkeit in den tragischen Details und mit einer epischen Monumentalität, die geradezu an Shakespeare erinnert – vermutlich der beste Cop-Roman aller Zeiten." – Lee Child
"In diesem epischen Roman voll niederschmetternder moralischer Komplexität blickt Don Winslow durch die Augen eines höchst erfahrenen und korrupten Polizisten tief in die Seele des modernen Amerika. Leser von modernen Meistern wie Don DeLillo, Richard Price und Geroge Pelecanons werden reichlich belohnt werden." – Publishers Weekly
"Don Winslow hat das kreiert, was wahrscheinlich zum Inbegriff des Polizei-Romans werden wird." – Booklist
Der Autor
Don Winslow

Don Winslow wurde 1953 in der Nacht zu Halloween in New York geboren. Seine Mutter, eine Bibliothekarin, und sein Vater, ehemaliger Offizier bei der...
zum Autor Bücher von Don WinslowPressestimmen
boersenblatt, 01.06.2017"Da ist viel Psychologie mit im Spiel, was 'Corruption' vom üblichen Thrllergenre abhebt."
db mobil , 01.06.2017"... ein großer Roman über Loyalität und Verrat, Schuld und Verstrickung und den hohen Preis, den 'Recht und Ordnung' einfordern."
buchjournal, 14.06.2017"Hochspannung auf Amerikanisch"
Dreingau Zeitung, 07.06.2017"In den Straßenschluchten von New York lässt Autor Don Winslow ein alptraumhaft realistisches Szenario von Drogen, Menschenhandel, Mord entstehen."
WDR 5 Scala, Ulrich Noller, 19.06.2017"Corruption" ist ein so beklemmender wie brillanter Polizeiroman auf höchstem literarischen Niveau, eine "Bullenoper" par excellence.
Frankfurter Allgemeine Quarterly, Rainer Schmidt, 15.06.2017"Der amerikanische Schriftsteller Don Winslow ist ein harter Rechercheur, der seine Bücher maximal mit Wirklichkeit auflädt. (...) Wie verrottet die Polizei ist, beschreibt er in seinem neuen Roman."
NDR Kultur, 20.06.2017"Authentisch beschreibt Winslow die Milieus; die Figuren zeichnet er originell. Er beherrscht sein Handwerk. Das macht "Corruption" zu einem furiosen Thriller."
Kölnische Rundschau, Hartmut Wilmes, 20.06.2017"Hier glückt beides: das Kaltnadelporträt eines "dirty cop" sowie das Sittenbild einer innerlich verrotteten Stadt. Und die dramaturgische Triebfeder dieses monumental-rasanten, tragisch-sarkastischen Thrillers ist das moralische Dilemma."
Frankfurter Rundschau, Frank Junghänel, 21.06.2017"Don Winslow erzählt in seinem Thriller "Corruption" die Geschichte einer Selbstzerstörung. (..) Am Ende seines Buches inszeniert Winslow eine fulminante Abrechnungsszene."
Deutschlandfunk, Büchermarkt, Antje Deistler, 22.06.2017"Kurze Sätze, Straßenslang, beißender Sarkasmus: Das Buch hat Tempo und Rhythmus."
dpa, 20.06.2017"(...) so zeichnet er /= Don Winslow/ in 'Corruption' das erschreckende Bild einer von Willkür, Korruption und Misstrauen zersetzten Mega-Behörde, in der vom Streifenbeamten bis zum obersten Boss nahezu jeder selbst zugleich ein Krimineller ist."
ZDF aspekte, 23.06.2017"'Corruption" ist hoch aktuell und liest sich wie das Begleitbuch zu jedem neuen Polizeiskandal in den USA."
Kölnische Rundschau, 20.06.2017"Diese Prosa spielt Schlagzeug, so virtuos wie Saxofon. Als Folge einseitiger Polizeigewalt zeigt der Roman New York als Pulverfass, das schließlich in Rassenkrawallen explodiert."
Die Welt (Elmar Krekeler), 20.06.2017"40 000 korrupte Cops können nicht irren (...) Don Winslow versucht den ultimativen Hochgeschwindigkeitspostmafiathriller, Über New Yorker Cops, die gut sein wollten und böse wurden.Gefühlecht. Hart. Und fies."<br /> <br />
Berliner Morgenpost , 23.06.2017"(...) diesmal knöpft sich der 63-Jährige zugleich die New Yorker Polzei vor - wie immer mit dem Anspruch, daß die Geschichte fiktiv ist, aber aber auch nicht völlig aus der Luft gegriffen.Und so zeichnet er /= Don Winslow/ in "Corruption" das Bild einer von Willkür, Korruption und Mißtrauen zersetzten Mega-Behörde, in der vom Streifenbeamten bis zum obersten Boss nahezu jeder zugleich ein Krimineller ist."
FOCUS, 17.06.2017"Ein Mafia-Epos, das auf jahrelangen Recherchen basiert."
Berliner Zeitung, 21.06.2017"Weite Passagen des Romans lesen sich wie eine recherchierte Reportage übe die Arbeit der New Yorker Polzeit und als guter Reporter sucht Don Winslow immer wieder nach originellen Metaphern."
FOCUS, 24.06.2017"Meister der Schattenseiten"
Eschborner Stadtmagazin, 23.06.2017"Es gibt gute Thriller, es gibt fantastische Thriller, doch die absoluten Superlative sind Thriller von Don Winslow! Mit seinem neuen Werk Corruption hat der Autor wieder einen Weltbestseller hingelegt, dass weiß man, wenn man das Buch gelesen hat."
buch-ticker.de, 20.06.2017"Der Roman ist eine Wucht. Modern, meisterhaft geschrieben und topaktuell."
Köllefornia (Blog), 24.06.2017"Ein raffiniert angelegter und sprachlich überzeugender sowie brillanter Thriller. Die Nähe zu seinen Figuren lässt den Schuss zu, dass Winslow ein sehr gut recherchierender und beobachtender Augenzeuge der Szene ist. Spannend und teils mit etws Ironie ausgestatteter Kriminalroman, den man sich zweifelsfrei gönnen sollte."
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Peter Körte, 02.07.2017"Corruption" ist nicht bloß abgründig spannend, es ist auch ein Roman über Freundschaft, Schuld und Verrat - und darüber, wie eine Gesellschaft ihre zentralen sozialen Konflikte politisch nicht bewältigt. Es ist, für alle, die danach ständig rufen: eine Great American Novel."
Das Erste / moma, 28.06.2017"(..) wenn Sie auf schnelle Cop-Thriller stehen, liefert Ihnen Winslow einige gute Stunden Unterhaltung."
Münchner Feuilleton, Juli 2017"Gerechtigkeit? Moral? Fehlanzeige. Mit einer knallharten Sprache treibt Winslow seine Hauptfigur ins Dilemma - ein schneller Cop-Thriller mit dem Informationsgehalt einer Doktorarbeit über Korruption."
Deutschlandfunk Kultur, Thomas Wörtche, 07.07.2017"Ein "Best of ..." aller ernstzunehmenden Cop-Novels der letzten drei, vier Jahrzehnte, sozusagen. Ein massiver Panorama-Holzschnitt mit clever gemachter Action."
Der Spiegel, 08.07.2017"Winslow in Bestform."
Playboy, Juli 2017"Winslows neuester Coup heißt "Corruption": ein perfekter Cop-Thriller - knallhart, smart und fesselnd."
BILD, 12.07.2017"Das Buch ist Spannung pur, wie sie nur Don Winslow schaffen kann."
Hamburger Abendblatt, Volker Albers, 08.07.2017"Ein fulminanter Roman über Korruption und Verderbnis bei der New Yorker Polizei."
Buchreport, Franzobel empfiehlt Don Winslow, 23.08.2017"Wie Don Winslow über den korrupten Cop Denny Malone zu einem großflächigen Gesellschaftspanorama kommt, das ganz Manhattan als Schmierseifen-Sumpfgebiet enttarnt, ist großartig, spannend und voll überraschender Wendungen. Ami-Zeug, aber ziemlich gut gemacht."
Nordwest Zeitung, 06.12.2017"Vermutlich der beste Polizeiroman überhaupt."
Rheinische Post , 12.12.2017"Ein unglaublich dicht erzählter Cop-Thriller."
Rhein-Neckar-Zeitung, 09.12.2017"Schockierend realistisch!"
Rüsselsheimer Echo, 13.12.2017"Der Autor kennt sich in der Rauschgiftszene aus und weiß, wie man sie rasant beschreibt."
Fränkische Nachrichten, 19.12.2017"Schonungslos, actionreich, schnell - auch in der Sprache - sorgt Winslow für eine außergewöhnliche Story."
buchkritik.at, 25.09.2018Dass man dem Schicksal dieses komplexen, korrupten und unperfekten Malone gebannt folgt, mit ihm leidet und hfoft, ist der eindrücklichen Schreibkunst Don Winslows zu verdanken.
Tr§tzdem , 01.02.2018"Ein Thriller, wie er besser nicht sein könnte. Hat das Zeug zum Bestseller und Klassiker."
Lesetipps
Du hast dieses Buch schon gelesen? Dann melde dich an, um es hier weiterempfehlen zu können.
Christian S., 17.09.2017
"So viele Tote. Zu viele." Ein Kind als Herointoter, eine ganze Familie brutal erschossen, ein Junkie
gekreuzigt an einem Baumstamm: Ich lese Don Winslow (der mit dem Hammer schreibt), weil ich wissen will, wie es auf der Welt zugeht. Die Story voller Gewalt, Heuchelei und Irrsinn, aber auch Klischees (alle sind korrupt) besticht so wie "Tage der Toten" durch Schonungslosigkeit. Brutal gut!