Männer sind anders. Autos auch.


01.08.2010, 264 S.
ISBN: 978-3-426-78353-5
Diese Ausgabe ist lieferbar
Meine Erlebnisse als Gelber Engel
»Das ist das Auto meiner Frau!« – Mit diesem Satz wird Susa Bobke bei ihren Einsätzen häufig begrüßt. Natürlich nur von Männern, denn die lernt sie als weiblicher Pannenhelfer von einer Seite kennen, die anderen Frauen verborgen bleibt. Auch sonst erlebt Susa Bobke bei ihrer täglichen Arbeit auf der Standspur kuriose, haarsträubende und manchmal auch berührende Szenen: von verzweifelten Menschen, die auf dem Weg zum Bewerbungsgespräch liegenbleiben, über streitende Paare, die angesichts eines leeren Tanks ihre Trennung beschließen, bis hin zu den kreativsten Ausreden von Männern mit Autopannen. Susa Bobke trifft Menschen in Extremsituationen – und lädt ein zu einem unterhaltsamen Blick unter die Motorhaube.
Links
Leselounge
Die Autorin
Susa Bobke

Susa Bobke ist gelber Engel aus Leidenschaft. Schon als Teenager wollte sie eine Ausbildung als Kfz-Mechanikerin machen, aber der Gedanke, dass eine...
zur Autorin Bücher von Susa BobkeDie Autorin
Shirley Michaela Seul

Shirley Michaela Seul ist eine erfolgreiche Belletristik- und Sachbuchautorin. Sie lebt im Fünfseenland bei München.
zur Autorin Bücher von Shirley Michaela SeulPressestimmen
WAZ, 10.07.2010"Ihre Texte - allesamt Folge von Kurzmitteilungen der ADAC-Zentrale wie "SNA", was "springt nicht an" heißt - sind Miniaturen auf einer Welt, von der wir nichts wussten. Wir standen ja auf der anderen Seite der Haube. Susa Bobke ist eine genaue Beobachterin. [...] Kurz: Es sind dies sehr menschliche Lach- und Sachgeschichten. Für die Ferien wunderbar geeignet. Aber auch, um die Wartezeit auf die Pannenhilfe zu überbrücken." (Lars von der Gönna)
weltexpress.info, 09.07.2010"Witzig, anschaulich und sehr authentisch erzählt Susa Bobke von ihrem "Leben auf der Straße""
Allgäu-Rundschau online, 14.07.2010"ADAC-Pannenhelferin Susa Bobke schreibt ein Buch über ihre Erfahrungen mit Autos, Männern und Rollenklischees"
all-in.de, 14.07.2010"Ihr Humor spiegelt sich auch in ihrem Buch. Mit Witz schildert sie ihre Erlebnisse auf der Straße und als Frau in einem Männderberuf." (Alexandra Decker)
Süddeutsche Zeitung, 15.07.2010"Sie ist schlagfertig und feinfühlig, der Ton findet sich auch im Buch, es ist leichtfüßig, aber nie flach." (Claudia Fromme)
Wochenblatt (Eckental, Heroldberg, Kalchreuth, Igendorf), 21.-28.07.2010"Bereits in der Einleitung kann "Frau" sich an den skurrilsten Statements männlicher Hilfbedürftigen und schlagfertigen Antworten der Autorin erötzen."
Bild der Frau, 31/2010"Männer staunen, wenn eine Frau aus dem gelben Kombi steigt." Und klopfen Sprüche wie: "Wann kommt Ihr Kollege?" oder "Müssen Sie mich abschleppen?" Susa nimmt's mit Humor - und überzeugt mit Kompetenz."
Schwäbische Zeitung, 28.08.2010"Nach 2000 Pannen in 17 Jahren hat Susa Bobke ein Buch geschrieben, in dem sie aus dem Werkzeugkästchen plaudert. Es geht um kuriose Einsätze, hartnäckige Vorurteile und Begegnungen am Straßenrand."
Lesetipps
Du hast dieses Buch schon gelesen? Dann melde dich an, um es hier weiterempfehlen zu können.
Eberhard, 02.02.2011Dieses Buch zeigt auf sehr amüsante Weise, warum das Leben eins der zweitschönsten auf der Welt ist. Ich liebe die
Pointen und natürlich, dass die allermeisten Klischees bedient werden. Herzlichen Dank dafür!
Stefan, 26.01.2011So wie im richtigen Leben!
Danke für diese Buch!
Viele Grüße aus Oberfranken