Tödliche Zeiten

03.03.2014, 278 S.
ISBN: 978-3-426-43236-5
Diese Ausgabe ist lieferbar
Thriller
Wem kannst du noch trauen?
Eine junge Frau wird ermordet. Schnell wird ein Mann als Täter identifiziert, der sich selbst scheinbar umgebracht hat. Doch dann findet die Privatdetektivin Valerie heraus, dass die Polizei ihre Ermittlungen in dem Fall auf politischen Druck hin eingestellt hat.Gemeinsam mit dem ehemaligen Mitglied der Mordkommission Bergstätter macht sie sich an die Nachforschungen und gerät in eine Spirale aus Intrigen, Korruption und Gewalt.
Ein Thriller, der die Diskussion über Fracking und seine Gefahren für die Umwelt neu entfacht.
Begeisterte Leserstimmen:
»Brandaktuelles Thema, sehr gute Beschreibung der Charaktere.«
»Ein rasanter Thriller, der ein hochaktuelles Umweltthema in eine abwechslungsreiche und originelle Geschichte verpackt.«
»Die einzelnen Charaktere sind sehr prägnant und mit großen Wiedererkennungswert getroffen.«
Leselounge
Der Autor
L.U. Ulder

L.U. Ulder, Jahrgang 1958, wurde im Ambergau geboren und wohnt mit Familie und Hund im südöstlichen Niedersachsen. Das Faible für Kriminalliteratur...
zum Autor Bücher von L.U. UlderWeitere Teile der Reihe "KNAUR eRIGINALS"
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Mörderische Weihnacht überall
-
-
-
-
Pierre Lippuner Eric Boss Lela Campanale Andreas Henschel Gerritje Krieger
Inked: Gezeichnet und andere Tattoo-Geschichten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Jana Oltersdorff Verena Oster M.P. Anderfeldt Eric Boss Katja Hermann Torsten Exter Jonas Kissel Carolin Lockstein Maria M. Lacroix Elisabeth Marienhagen
Hüte Dich!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Markus Schrickel Fabian Schlötel Kai Strehler Caroline Stuckhardt
Liebe Bademeisterin: Darf ich dich ins Becken stoßen?
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Das verbotene Eden
-
Daniel Holbe Petra Busch Tatjana Kruse Gert Anhalt Helga Beyersdörfer Stefan Haenni Wolfgang Burger
Spätzlemorde
-
Andreas Föhr Friedrich Ani Thomas Raab Christian Limmer Nicola Förg Sabine Thomas Su Turhan Wolfgang Burger Thomas Kastura
Alpenland in Mörderhand
-
-
Nina George Sven Koch Cornelia Kuhnert Christiane Franke Regine Kölpin Richard Birkefeld
Mordlust an der Leine
-
Gisa Pauly Jean Bagnol Linda Conrads Christiane Franke Helga Beyersdörfer Jan Schröter Karen Kieback Nina George Regine Kölpin
Totschlag hinterm Deich
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Jeffery Deaver Anne Perry Loren D. Estleman Laura Lippman Coleman Reed Farrel Peter Blauner David Bell William Link Andrew Taylor C. J. Box Ken Bruen Mickey Spillane Max Allan Collins Thomas H. Cook
Ans Messer geliefert
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Poker-Schule
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hamburg Rain 2084. Die komplette erste Staffel
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Tote mögen keine Sushi
-
-
-
-
-
-
Lesetipps
Du hast dieses Buch schon gelesen? Dann melde dich an, um es hier weiterempfehlen zu können.
MeloftheShell, 15.11.2016
Da ich vor einiger Zeit "Die Möglichkeit von Glück" von L. U. Ulder gelesen habe und mir das Buch
sehr gut gefallen hat, war ich auf Tödliche Zeiten natürlich sehr gespannt.Kurzum: Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn es eher in eine Thriller-Richtung ging. Es kam beim Lesen keine Langeweile auf. Das Thema Fracking ist ein Thema, mit dem ich mich zu wenig beschäftige, umso interessanter war es, Informationen darüber im Buch wieder zu finden, allerdings dreht sich nicht die ganze Geschichte darum, es ist ein Thema von vielen.
Die Privatdetektivin Valerie und ihre Freunde fand ich sympathisch. Man darf ein etwas anderes Ermittlerteam, als in sonstigen Thrillern erwarten.
An Spannungsmomenten hat es in Tödliche Zeiten wirklich nicht gemangelt, mir war es manchmal etwas zuviel Nervenkitzel, da hätte ich mir zwischendurch ruhigere Phasen gewünscht.
Mein Fazit
Spannung ohne Atempause: Wer einen Nervenkitzel - Thriller sucht, der möge doch einen Blick in Tödliche Zeiten werfen.
loralee, 17.07.2016
Ein solider Thriller, spannend und actionreich. Gerade die Details in den Ermittlungen zeigen deutlich, dass der
Autor sein Handwerk sehr gut versteht. Ihm gelingt es, in mir ein mulmiges Gefühl entstehen zu lassen mit der treibenden Frage: „Wem kann man, verdammt nochmal, in diesem Fall tatsächlich noch trauen?“