Geben und Nehmen
Erfolgreich sein zum Vorteil aller
Erscheinungstermin: 26.09.2013
- Verlag: Droemer eBook
- Erscheinungstermin: 26.09.2013
- Lieferstatus: Verfügbar
- 448 Seiten
- ISBN: 978-3-426-42142-0
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

"Faszinierende Theorie und Analyse der Berufswelt"
"Faszinierende Theorie und Analyse der Berufswelt. Wenn sich mehr Menschen an diesem System zum Wohle aller orientieren und hohe ethische Werte im Berufsleben nicht ächten würden, wäre die Welt sicherlich ein Stück lichter"
"Der Organisationspsychologe Adam Grant zeigt anhand von Fallbeispielen und Studien auf, dass das Sozialverhalten des Gebens auch in der Arbeitswelt mehr Vorteile als das des Nehmens bringt. Das populärwissenschaftlich geschriebene Werk liefert damit gute Argumente für einen Wertewandel auf der Basis von Fakten und nicht von netten Wünschen."
"Der Autor verfolgt kein moralisches Ziel. Sein Ziel ist der beste Weg zum Erfolg in einer Wettbewerbsgesellschaft."
"Aufwühlende Geschichten aus der Praxis."
""Geben und Nehmen" ist ein 400Seiten starker Beleg dafür, dass Anstand, Empathie und soziale Verantwortung auch in den Chefetagen ihre Berechtigung haben. Gerade dort! Weil sie das Auslaufmodell patriarchischer Führungsstrukturen prima ersetzen können."
"Egal ob wir jemanden an der Kasse vorlassen oder einer gestressten Kollegin unsere Hilfe anbieten - kleine Gesten der Aufmerksamkeit können weitreichende Folgen haben! US-Psychologe und Management-Professor Adam Grant (32) untersuchte für sein Buch "Geben und Nehmen" die Wirkung von Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit. Sein erstaunliches Fazit: "Gutmenschen" sind glücklicher und langfristig auch erfolgreicher als Egoisten."