Top

Die neue Wissenschaft vom Lernen

Mozart gilt als der Prototyp des Wunderkindes, als der »geborene« Musiker – ein Ausnahmetalent. Ebenso Albert Einstein als Physiker und Lionel Messi als Fußballer. Der Psychologe K. Anders Ericsson hält Talent dagegen für überschätzt. Und bei genauerem Hinsehen wird deutlich: Mozart, Einstein und Messi haben sich ihre Virtuosität hart erarbeitet. Herausragende Leistungen sind nicht angeboren. Ericssons Aufsehen erregende Studien zeigen: Jeder kann Weltklasse sein, wenn er bereit ist, die Grenzen seiner Fähigkeiten beharrlich auszuweiten und bewusst zu lernen. K. Anders Ericsson ist der Begründer des bewussten Lernens, und dieses Buch ist die Summe seiner wissenschaftlichen Arbeit für ein breites Publikum.
  • E-Book 4,99 €

Erscheinungstermin: 25.04.2016

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • iTunes
  • Hugendubel
  • Thalia
Bibliographie
  • Verlag: Pattloch eBook
  • Erscheinungstermin: 25.04.2016
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 384 Seiten
  • ISBN: 978-3-629-32098-8
Cover Download

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Top
Top
Pressestimmen
  • "Ericsson und Pool ist ein lehrreiches, sehr gut erzähltes Sachbuch über eine unserer wichtigsten Fähigkeiten gelungen."

    Berliner Morgenpost, 3. Juli 2016
  • "Jeder, der Zeit darauf verwendet, etwas dazuzulernen oder Geld für Weiterbildung und Training in die Hand nimmt, wird dieses Buch mit Gewinn lesen. Denn es sagt klipp und klar, wo Zeit und Ressourcen vertrödelt werden und was die besseren Wege sind."

    Hamburger Abendblatt, 2. Juli 2016
  • "In-sich-Versinken neurowissenschaftlich erklärt"

    FÜR SIE
  • "In diesem lesenswerten Buch räumt einer der weltweit führenden Lernforscher mit zahlreichen Mythen auf. Die Lektüre ist für Wissensarbeiter mit der Verpflichtung zum lebenslangen Lernen ein Muss."

    Harvard Business Manager, 1. Januar 2017
  • "Eine spannende Lektüre, gespickt mir Fallbeispielen."

    Bücher-für-mehr-Lebensfreude (Blog), 27. November 2016

Ähnliche Titel

Alle Bücher