Roman. Von der Bestseller-Autorin von "Zwei Handvoll Leben" | "Ein bewegendes Stück Zeitgeschichte" - Bayerische Rundschau
Zwei Frauen, zwei Leben, eine Fotografie Die Geschichte der ersten deutschen Foto-Journalistin und einer Leistungsturnerin aus der DDR – ein bewegendes Stück Zeitgeschichte
Der große Traum von Angelika Stein scheint geplatzt, als sie mit 15 von der Schule fliegt: Kein Fotograf in Kassel will einem Mädchen, noch dazu ohne Schulabschluss, eine Lehrstelle geben. Doch Angelika gibt nicht auf – und bekommt schließlich eine Chance von einem Fotografen, der vor Kurzem aus der DDR gekommen ist. Zur selben Zeit wird in Ostberlin die junge Leistungsturnerin Christine Magold darauf gedrillt, die DDR bei den Olympischen Spielen zu vertreten. Doch ist das wirklich ihr Traum? Beim Bau der Berliner Mauer 1961 treffen die beiden jungen Frauen unter dramatischen Umständen aufeinander.
Mit viel Liebe zum Detail und großem Einfühlungsvermögen erzählt Katharina Fuchs die Geschichte zweier ebenso eigensinniger wie mutiger junger Frauen in Westdeutschland und der DDR. Zeitgeschichte wird dabei ebenso lebendig wie zwei bewegende Frauen-Schicksale.
Taschenbuch
10,99 €
Gebundene Ausgabe
20,00 €
E-Book
9,99 €
Erscheinungstermin:
01.03.2021
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
"Katharina Fuchs erzählt auf faszinierende Art von starken Frauen, die im Nachkriegsdeutschland, im Wirtschaftswunderland der 1950er Jahre ihren Weg gehen. Auf unwiderstehliche Weise!"
www.denglers-buchkritik.de, 10. Mai 2021
"Schicksal & Zeitgeschichte."
FÜR SIE, 3. März 2021
"Katharina Fuchs hat einen festen Platz in vielen Bücherregalen. Ihre Art zu schreiben und historische Fakten mit Familiendramen zu verknüpfen, ist unvergleichlich. (...) ein sehr empfehlenswertes Buch!"