Du bleibst, was du bist
Warum bei uns immer noch die soziale Herkunft entscheidet
Erscheinungstermin: 01.04.2015
- Verlag: Droemer HC
- Erscheinungstermin: 01.04.2015
- Lieferstatus: Nicht mehr verfügbar
- 384 Seiten
- ISBN: 978-3-426-27633-4
"Marco Maurer hat eine furiose Abrechnung mit unserer bildungspolitischen Klassengesellschaft geschrieben, die traurige Chronik eines Landes, das Kindern aus bildungsfernen Elternhäusern in den Siebziger und Achtzigerjahren echte Aufstiegschancen bot, aber dieses große bildungspolitische Kapital wieder verspielt hat."
"Sachlich, kritisch, sehr lesenswert."
"'Du bleibst, was Du bist' ist eine spannende Betrachtung unseres Bildungssystems. Sachlich, kritisch und mit viel Leidenschaft geschrieben."
"Das Buch ist eine Abrechnung mit dem Schulsystem, wie auch wir es kennen. Aber es ist keine wütende Streitschrift, sondern ein Text, der sich Schritt für Schritt durch eine ganze Reihe von Begegnungen tastet. Und gerade deshalb ist er so eindringlich."
"Es ist ein kluges, ein aufrüttelndes, ein empfehlenswertes Buch"