
Alleinerziehend mit Mann
- Verlag: Knaur eBook
- Erscheinungstermin: 06.01.2012
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-426-41370-8
- 240 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Sehr unterhaltsam, sehr wahr. (...) Gute Lektüre, auch für Väter."
BILD am Sonntag, 03. Juni 2012 -
"Mit ihrer vergnüglichen Abrechnung treffen die beiden Münchner Autorinnen einen Nerv unserer Zeit. Zwar fühlt sich frau vielleicht nach der Lektüre noch immer >alleinerziehend mit Mannallein unter Frauen<."
www.urbia.de, 18. April 2012 -
"Überraschend witzig und humorvoll erzählen die Autorinnen Monika Bittl und Silke Neumayer in ihrem Buch ALLEINERZIEHEND MIT MANN vom ganz normalen Alltagswahnsinn der Frauen zwischen Kind, Kerl und Karriere."
B.Z., 21. Januar 2012 -
"Dieses Buch macht Mut, weil man oft einfach herzhaft lachen muss. (...) Wenn man mal wieder zwischen Beruf, Haushalt und krankem Kind kurz vor dem Verzweifeln steht, sollte man einfach mal ein Kapitel aus diesem Buch lesen - danach geht es eine kleines bisschen besser!"
Radio Euroherz, 18. Januar 2012 -
"Zum Weinen! Und zum Lachen! Und zum Nicht-mehr-weglegen-Können! Denn Monika Bittl und Silke Neumayer sezieren treffend und witzig den mühsamen Kampf um Partnerschaft in der Liebe."
Petra -
"Dass es dieses Buch gibt, ist gut, denn es kann nicht genug auf diese Missstände aufmerksam gemacht werden!"
nahaufnahmen (Blog), 18. April 2012 -
"Dabei arbeiten die Autorinnen den Inhalt nicht auf trocken-psychologische oder altkluge Art auf, sondern schreiben in einer erfrischenden, humorvollen und sarkastischen Art, die das kleine Büchlein zu einem wahren Pageturner macht. Während man sich gleichzeitig fragt, warum man sich das eigene Elend eigentlich so erpicht vor Augen hält, muss man doch immer wieder herzlich lachen, und es ist ja irgendwie tröstlich, dass man nicht der Einzige auf der Welt ist. Dabei wird auch keine Weltuntergangstimmung hervorgerufen, sondern das Ganze auf leichte Art auf die Schippe genommen."
www.webcritics.de, 31. März 2012 -
"Balsam für die humorige Seele."
Landwirtschaftliches Wochenblatt, 23. März 2012 -
"Charmant, witzig und mit einem Augenzwinkern erzählen die beiden Autorinnen von modernen Partnerschaften."
Fränkische Nachrichten, 28. Februar 2012 -
"Wirklich direkt aus dem Leben geschrieben, mit einer gehörigen Portion Ironie, Sarkasmus, Wortwitz und eben auch viel Wahrheit."
carpe diem