Nachruf auf den Mond

Roman

Übersetzt von: Eva Bonné

Der preisgekrönte Überraschungserfolg aus Großbritannien endlich im Taschenbuch!

Matthew Homes ist ein begnadeter Erzähler und Patient der Psychiatrischen Klinik in Bristol. Um dort dem trostlosen Alltag zu entfliehen, schreibt er seine Geschichte auf – und die seines Bruders Simon, der im Alter von elf Jahren während des Campingurlaubs in Cornwall starb. Selbst nach zehn Jahren gibt sich Matthew immer noch die Schuld am Unfalltod seines Bruders. Doch eigentlich ist Simon für ihn gar nicht tot – und Matthew auch kein gewöhnlicher 19-Jähriger. Denn Matthew leidet an Schizophrenie …

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book6,99 *
oder im Handel kaufen

"...der britische Autor, der früher Pfleger war, verbindet im preisgekrönten Debüt tiefe Trauer mit feinsinnigem Humor."


Hörzu, 10. April 2015

Durch die raffinierte Konstruktion der Geschichte, durch ihre Geheimnisse, Katastrophen und Nuancen, liest sich Filers Debüt manchmal spannend wie ein Krimi. Ihm gelingt das Kunststück, die unbekannte Welt einer psychischen Erkrankung so einleuchtend und lebendig zu beschreiben wie den Besuch in einer fremden Kultur. Tröstend, warmherzig und außergewöhnlich!


Petra

"Traurig und beglückend"


Böblinger Bote, 17. Oktober 2015
  • Verlag: Droemer eBook
  • Übersetzt von: Eva Bonné
  • Erscheinungstermin: 25.02.2015
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-426-42793-4
  • 320 Seiten
  • Autor: Nathan Filer

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Nachruf auf den Mond
Nathan Filer Nachruf auf den Mond
  • "...der britische Autor, der früher Pfleger war, verbindet im preisgekrönten Debüt tiefe Trauer mit feinsinnigem Humor."

    Hörzu, 10. April 2015
  • Durch die raffinierte Konstruktion der Geschichte, durch ihre Geheimnisse, Katastrophen und Nuancen, liest sich Filers Debüt manchmal spannend wie ein Krimi. Ihm gelingt das Kunststück, die unbekannte Welt einer psychischen Erkrankung so einleuchtend und lebendig zu beschreiben wie den Besuch in einer fremden Kultur. Tröstend, warmherzig und außergewöhnlich!

    Petra
  • "Traurig und beglückend"

    Böblinger Bote, 17. Oktober 2015

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher