Katharina Fuchs - Der Traum vom Leben

Die Pariser Modewelt der wilden 90er-Jahre und eine große Liebe

Zu groß, zu dünn und zu blass ist die junge Luise für die Jungs in der norddeutschen Provinz – da verliebt sie sich in Nils, den Sohn des Großbauern mit den strahlenden Augen. Doch die Tochter des ärmsten Bauern weit und breit ist für seine Eltern nicht standesgemäß.  Ein Star-Friseur öffnet ihr die Türen, sie ergreift die Chance – und findet sich als Model auf den glamourösen Pariser Laufstegen wieder. Denn die 90er sind das Zeitalter der Supermodels. In der ganzen Stadt schießen aufstrebende Modelabels wie Pilze aus dem Boden, die Nachtclubs feiern legendäre Partys. Zwischen Modeglamour und dem schillernden Pariser Nachtleben tut sich für Luise eine eindrucksvolle Welt auf ... Das verrückte Paris der 90er-Jahre will aus dem schüchternen friesischen Mädchen einen Star auf dem Catwalk machen. Doch wie hoch ist der Preis? Luise muss eine Entscheidung treffen …

Katharina Fuchs: Der Traum vom Leben
Jürgen Bauer
© Jürgen Bauer
Katharina Fuchs

Katharina Fuchs , geboren 1963 in Wiesbaden, verbrachte ihre Kindheit am Genfer See, bevor sie zurück nach Deutschland zog. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und in Paris wurde sie Rechtsanwältin und Justiziarin eines DAX-notierten Unternehmens. Katharina Fuchs lebt mit ihrer Familie und ihrer Golden Retriever Hündin im Taunus. "Zwei Handvoll Leben", "Neuleben" und "Unser kostbares Leben" basieren auf ihrer eigenen Familiengeschichte. "Vor hundert Sommern" ist nach "Lebenssekunden", "Der Traum vom Leben" und "Das Flüstern des Lebens" ihr jüngster Roman.

Zur Autorin Bücher von Katharina Fuchs

Jetzt reinlesen!

Katharina Fuchs im Gespräch

Katharina Fuchs - Der Traum vom Leben

Wären Sie gern ein Model?

Beim Schreiben von DER TRAUM VON LEBEN habe ich schon ab und zu gedacht: Das hätte ich auch gerne erlebt. Einmal zu diesen schönen Geschöpfen gehören, die sich in genialen Styles unglaublich lässig über den Laufsteg bewegen! Auf jeden Fall gibt es Glücksmomente auf dem Catwalk oder wenn sie sich auf dem Cover der Vogue oder Instyle wiederfinden. Genau so eine seltene Erfolgsgeschichte beschreibe ich in meinem neuen Roman. Doch das erreichen nur ganz wenige Mädchen in der Branche.

Die Modelszene Anfang der 90er Jahre - was war so besonders an dieser Zeit? 

Die 1990er Jahre wurden zum Durchbruch der Supermodels, die teils eine Prominenz wie die Superstars aus Film und Musik erreichten. Neue Designer und Marken schossen wie Pilze aus dem Boden. Paris war für dieses verrückte Modevolk Anfang der Neunziger Jahre die ideale Stadt. Es gab legendäre Nachtclubs wie das Bain Douche, in dem man gesehen werden konnte. Und sie wollten alle gesehen werden! Das Lebensgefühl war unglaublich freizügig - ohne jemals vulgär zu sein.

 

Welchen Bezug haben Sie zu Mode und Paris? 

Ich habe Ende der 80er Jahre in Paris bei einer Anwaltskanzlei gearbeitet, am Parc Monceau. Natürlich habe ich in meiner Freizeit viel Sightseeing gemacht, natürlich war ich auch ausgiebig in der damals größten Disco Bain Douche. Aber die Boutiquen in St. Germain und die Galeries Lafayette haben mich ebenfalls magisch angezogen. Als der Schlussverkauf begann, schlug meine große Stunde. Fast alle Designerstücke, die ich mir damals geleistet habe, besitze ich heute noch.

Missing Slice: book_purchase_slider

Alle Bücher von Katharina Fuchs

Folgen Sie uns auf Instagram & Facebook

  1. 1. Instagram-Bild
  2. 2. Instagram-Bild
  3. 3. Instagram-Bild
  4. 4. Instagram-Bild
  5. 5. Instagram-Bild
  6. 6. Instagram-Bild
  7. 7. Instagram-Bild
  8. 8. Instagram-Bild
  9. 9. Instagram-Bild
  10. 10. Instagram-Bild
  11. 11. Instagram-Bild