Lesung

Alicia Zett präsentiert "Wer, wenn nicht du" und "Wer, wenn nicht wir"

  • Unna, Nicolaiplatz
  • 30.08.2025
  • 15:40 Uhr

Großes Sommerfest im Nicolaiviertel Bei sommerlicher Atmosphäre erwartet das Publikum rund um die alte Kastanie im Nicolaiviertel ein buntes literarisches Programm mit Stars aus Literatur und Fernsehen. So liest die bekannte Autorin Stefanie Gregg aus ihrem gefeierten Roman "Das Glaskind". Darin erzählt sie einfühlsam von Maya, die im Schatten ihres kranken Bruders aufwuchs und die nun als Erwachsene begreift, dass sie endlich ihren eigenen Weg finden muss - nicht gegen, sondern zusammen mit ihrer Familie. Alicia Zett spricht auf ihren Social-Media-Kanälen viel über queere Bücher, Filme und Serien. Beim Sommerfest präsentiert sie ihre "Wer, wenn nicht..."?-Dilogie um die junge Fotografin Lena, die sich selbst und die Liebe finden muss. Eine einfühlsam erzählte queere Young Romance. Mit Bestsellerautorin Mithu Sanyal und ihrer Hauptfigur Durgu geht es dann in "Antichristi" gleichzeitig ins London des Jahres 2022, zu den Tagen nach dem Tod der Königin und ins Jahr 1906, zu indischen Revolutionären, die keineswegs gewaltfrei wie Gandhi kämpfen. Aberwitzig und klug spricht Sanyal über Rebellion, Kolonialismus und die Gewalt in uns allen. In die Vergangenheit entführt auch Bestellerautorin Tanja Kinkel mit ihrem Historienroman "Im Wind der Freiheit". 1848: Die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur - mittendrin zwei ungleiche Frauen. Ein großer, ergreifender Roman, der davon erzählt, wie die Demokratie maßgeblich von Frauen erkämpft wurde. Dirk Kurbjuweit zählt zu den vielseitigsten und renommiertesten Autoren unserer Gegenwart. Der als Zeit- und Spiegel-Reporter bekannte Schriftsteller schildert in "Nachbeben" die schicksalhafte Verstrickung zweier Liebender und zeichnet ein literarisches Seismogramm der deutschen Neunzigerjahre. Schauspieler, Komiker, Bühnenheld, Technik-Fuchs, Podcast-Stimme und Mann "mit ohne Schnur" - Markus Majowski bewegt sich mit derselben Eleganz durch die Welten von Comedy, Theater und Krimi wie ein Pinguin auf einer frisch polierten Eisscholle. In Unna hat er den Roman "Maria und Yasemin" im Gepäck. Ein Spionagethriller, eine verbotene und von ideologischen Fronten belastete Liebe, ein Europa am Rande des Abgrunds - ein Roman, der mitten in das Herz unserer Gegenwart trifft. Abseits der Bühne lädt Markus Veith auf einen literarischen Sparziergang ein - es wird rabenschwarz und humoristisch. Die Weinfreunde am Hellweg e.V. bieten literarische Weinproben an und im Buhre-Haus laden Führungen zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Neben dem beliebten Bücherflohmarkt steht in diesem Jahr auch ein Flohmarkt mit Kunst und Krempel aus dem Buhre-Haus auf dem Programm. Außerdem hat das Atelier Design + Schmuck - Manufaktur Birgit Okulla geöffnet. Dort gibt ausschließlich Unikate und Kleinserien zu entdecken, gefertigt mit Fantasie, sorgfältigem Handwerk und künstlerischer Persönlichkeit. Das Emotionale findet sich immer im Detail. Die Band Clapton & Co sorgt für stimmungsvolle Summer Vibes. Durch den Tag führt die Journalistin und Podcasterin Selina Stolze. Für Essen und Trinken ist selbstverständlich auch gesorgt. Datum/Uhrzeit: SA 26.08., ab 12:00 Uhr Veranstaltungsort: Nicolaiviertel, Nicolaistraße 3, 59423 Unna Telefon: 02303/963850, E-Mail: post@wlb.de Veranstalter: Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V., Nicolaistraße 3, 59423 Unna Ansprechpartnerin: Mareike Dolata Telefon: 02303/963850, E-Mail: mareike.dolata@wlb.de Kreisstadt Unna - Amt für Kultur und Weiterbildung, Lindenplatz 1, 59423 Unna Ansprechpartnerin: Gesine Heger Telefon: 02303/1034102, E-Mail: gesine.heger@stadt-unna.de

Veranstaltungsort

Nicolaiplatz
Nicolaistraße 3
59423 Unna

Veranstalter

Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V.


Hier geht's zum Veranstalter