Integration


10.04.2018, 272 S.
ISBN: 978-3-426-27739-3
Diese Ausgabe ist lieferbar
Ein Protokoll des Scheiterns
Millionen Muslime sind in den vergangenen Jahrzehnten als Gastarbeiter überwiegend aus der Türkei, als Flüchtlinge aus Syrien und anderen Staaten des Nahen Ostens nach Deutschland gekommen. Hamed Abdel-Samad rechnet ab mit der Politik, die die Integration zu lange konterkariert und der Muslime, die sich in Parallelgesellschaften verbarrikadiert haben.
Deutsch-Türken unterstützen Erdogan, in Europa geborene Muslime verüben Terroranschläge. Hamed Abdel-Samad prangert die integrationsverhindernden Elemente der islamischen Kultur an. Er rechnet aber auch mit europäischen Integrationslügen ab. Denn wer jahrzehntelang von "Gastarbeitern" spricht, der verweigert Integrationsangebote – und darf sich nicht über Parallelgesellschaften wundern. Wer die Augen verschließt vor kulturellen, mentalitären und religiösen Unterschieden, der muss in seinem Bemühen scheitern. Abdel-Samad formuliert einen Forderungskatalog an Politik und Gesellschaft, denn am Thema Integration wird sich die Zukunft Deutschlands entscheiden.
Der Autor
Hamed Abdel-Samad

Hamed Abdel-Samad, geboren 1972 bei Kairo, studierte Englisch, Französisch, Japanisch und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für...
zum Autor Bücher von Hamed Abdel-SamadPressestimmen
Südkurier, 09.04.2018"Hamed Abdel-Samads kritisch-differenzierter Blick auf die Integration."
NZZ, 09.04.2018"Abdel-Samad verbindet Sachlichkeit mit Engagement, indem er einen 'Marschallplan' entwirft, wie Integration doch noch gelingen könnte."
buschka-entdeckt.de, 15.04.2018"Abdel-Samads Buch ist bis zur letzten Seite unerhört spannend. (...) Dabei überrascht mich nicht nur die Bandbreite seiner eingenommenen Perspektiven, sondern auch die Akribie, mit der er scheinbar Redundantes und Übergehörtes einer nüchternen Prüfung unterzieht."
hpd.de, 12.04.2018"Ein Marshallplan zur Integration."
Bayerische Staatszeitung, 20.04.2018"Ein sehr gut recherchiertes, aber trotzdem kompaktes und handliches Buch."
news, 12.04.2018"Hamed Abdel-Samad nimmt in seiner Islamkritik selten ein Blatt vor den Mud. Doch anstatt nur zu kritisieren, sucht er auch Lösungen und zeigt Wege auf, wie eine freie Gesellschaft reagieren soll."
proxiletter.de (Daniel Jäger), 12.04.2018"Abdel-Samad formuliert einen langen, detaillierten Forderungskatalog an Politik und Gesellschaft, Wirtschaft und Polizei, Justiz und Bildung (...)"
Kleine Zeitung , 07.05.2018"mehr als nur Munition für Rechtspopulisten"
NZZ am Sonntag, 29.04.2018"Abdel-Samad klagt den islamischen Extremismus an, und das mit extremer Härte."
pro-medienmagazin.de , 03.07.2018"Die Integration der Muslime als Gesamtheit ist gescheitert. Dieses ernüchternde Fazit zieht der Autor Hamed Abdel Samad in seinem Buch 'Integration. Ein Protokoll des Scheiterns'."
theology.de, 10.07.2018"Hamed Abdel-Samad rechnet ab mit der Politik, die die Integration zu lange konterkariert und der Muslime, die sich in Parallelgesellschaften verbarrikadiert haben..."
Lifestylesite.de, 20.09.2018"hautnah und sehr verständlich"
Pforzheimer Zeitung , 14.09.2018"Der deutsch-ägyptische Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad rechnet mit europäischen Integrationslügen ab. (...) Er prangert aber auch die integrationsverhindernden Elemente der islamischen Kultur an und formuliert einen Forderungskatalog an Politik und Gesellschaft."
Lesetipps
Du hast dieses Buch schon gelesen? Dann melde dich an, um es hier weiterempfehlen zu können.
Gerd Huß, 30.11.2018
Thema Integration wird sich die Zukunft Deutschlands entscheiden.