Der Koran
Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses
- Verlag: Droemer TB
- Erscheinungstermin: 01.10.2018
- Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
- ISBN: 978-3-426-30126-5
- 240 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Was er /= Hamed Abdel-Samad vorgelegt hat, ist eine in manchem auch anfechtbare Streitschrift, keine theologische Abhandlung. Doch er schöpft aus gründlicher Kenntnis der islamischen Tradition, was seinen Befunden Gewicht verleiht. Er legt den heiligen Text unter das Neonlicht der Aufklärung. Er liefert damit einen anregenden Debattenbeitrag."
Deutschlandfunk, 12. Dezember 2016 -
"So wie alle Heiligen Texte der Menschheit inklusive der Bibel ist der Koran ein rechter Gemischtwarenladen, argumentiert Hamed Abdel-Samad, je nach zitierter Sure lässt sich alles und nichts aus dem Koran belegen. Entscheidend sei deshalb, so Abdel-Samad, diesen Text zu 'vermenschlichen' und ihn einer philologisch exakt argumentierenden Exegese zu unterziehen. Ein klug argumentierendes Buch, das dem Diskurs über den Koran alles Stammtischhafte austreibt."
Druckfrisch (ARD), 20. November 2016 -
"Das meiste, was der aus Ägypten stammende Autor Hamed Abdel-Samad (...) mitteilt, ist der Koranwissenschaft längst bekannt. Dem Buch kommt aber das Verdienst zu, diese Kenntnisse klar strukturiert und verständlich für eine breite Leserschaft zusammengefasst zu haben."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05. Oktober 2016 -
"Ein Buch, das klüger macht"
ZITTY, 01. Dezember 2016 -
"Sanftes Plädoyer für radikale Aufklärung im Islam"
Gießener Anzeiger, 24. November 2016 -
"Hamed Abdel-Samad, Sohn eines Imams, ist 'koranfest', er zitiert und vergleicht in seinem neuen Buch viele Suren, weist auf Widersprüche hin und lässt Kennerschaft durchblicken. Sehr leicht lesbar ist das Buch ebenfalls und hat auch von daher das Zeug zu einem weiteren Bestseller."
www.religion.ORF.at, 07. Oktober 2016 -
"sehr kritische und sachliche Auseinandersetzung"
www.hr.de, 22. September 2016