Wer schützt die Verfassung vor dem Verfassungsschutz?

Eine Anklage

Der Verfassungsschutz ist entweder überflüssig oder gefährlich.
Das ist die Schlussfolgerung, zu der Heribert Prantl, der renommierte Journalist, Publizist und Jurist, in seiner bestechend formulierten Anklage kommt: Man weigert sich zu denken, dass der Inlandsgeheimdienst etwas konkret Gefährliches über die Neonazi-Szene in Thüringen erfahren, aber dann nichts getan hat. Wenn das aber so wäre, dann müsste man die Verfassung schützen und diesen Verfassungsschutz abschaffen. Dann muss man die Verfassung anders schützen.
»Heribert Prantl ist so etwas wie ein verfassungspolitisches Gewissen in der bundesdeutschen Publizistik.« Christian Ude, Oberbürgermeister von München a.D.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book0,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: Knaur eBook
  • Erscheinungstermin: 01.04.2015
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-426-43636-3
  • 16 Seiten
  • Autor: Heribert Prantl

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Wer schützt die Verfassung vor dem Verfassungsschutz?
Heribert Prantl Wer schützt die Verfassung vor dem Verfassungsschutz?