Villa America

Roman

Übersetzt von: Michaela Grabinger

Das Leben an der Côte d’Azur der 1920er Jahre ist aufregend. Und so weht stets ein Hauch von "The Great Gatsby" durch die Seiten dieses fabelhaften Romans.

Im Herzen der Handlung stehen Gerald Murphy und Sara, in deren Haus Berühmtheiten wie Hemingway, die Fitzgeralds und Picasso verkehren. Auch Gerald ist Maler. Sara und er heiraten gegen den Willen ihrer Eltern. In der Villa America verbringen sie regelmäßig die Sommersaison inmitten ihres Freundeskreises aus exzentrischen Künstlerpersönlichkeiten. Heimlich beginnt Gerald eine Affäre mit dem Piloten Owen. Und im Laufe der Zeit trüben Intrigen und Eifersüchteleien das unbeschwerte Leben in der prächtigen Villa. Hat Saras und Geralds Ehe noch eine Chance?

Liza Klaussmann ist ein mitreißender Künstlerroman gelungen, eine fein gezeichnete Milieustudie, in der fast alle Charaktere historisch belegt sind.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book6,99 *
oder im Handel kaufen

"Liza Klausmann ist ein mitreißender Künstlerroman gelungen, eine fein gezeichnete Milieustudie, in der fast alle Charaktere historisch belegt sind."


Pforzheimer Zeitung, 01. August 2016

"Bunt und schillernd beschreibt der Roman diese Zeit des legeren Lebensstils und der frivolen Lebensabenteuer."


Luzerner Rundschau, 15. Juni 2016
  • Verlag: Droemer eBook
  • Übersetzt von: Michaela Grabinger
  • Erscheinungstermin: 17.03.2016
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-426-43782-7
  • 496 Seiten
  • Autorin: Liza Klaussmann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Villa America
Liza Klaussmann Villa America
  • "Liza Klausmann ist ein mitreißender Künstlerroman gelungen, eine fein gezeichnete Milieustudie, in der fast alle Charaktere historisch belegt sind."

    Pforzheimer Zeitung, 01. August 2016
  • "Bunt und schillernd beschreibt der Roman diese Zeit des legeren Lebensstils und der frivolen Lebensabenteuer."

    Luzerner Rundschau, 15. Juni 2016

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher