
Grenzgänger
Roman. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit
- Verlag: Droemer eBook
- Erscheinungstermin: 26.09.2018
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-426-44446-7
- 288 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Borrmanns neuer Roman ist einmal mehr extrem spannend, bringt einen aber gleichzeitig an die Grenze des Erträglichen."
Schweizer Familie, 25. Februar 2019 -
"Die Geschichte kommt - im Gegensatz zu manch anderen Krimis - ganz ohne überzogen dargestellte Schauer und Irrwege aus; dennoch geht 'Grenzgänger' mit seiner subtilen Grausamkeit bis ins Mark."
Aachener Zeitung, 16. November 2018 -
"Was für eine starke Frauenfigur. Was für ein packender Roman, dessen Autorin die vielen Erzählstränge souverän zusammenführt und uns mit zahlreichen Menschen konfrontiert, die Grenzgänger sind."
Neue Westfälische, 13. November 2018 -
"Als beeindruckende Chronistin durchdringt Mechtild Borrmann vielstimmig die Schattenwelten der deutschen Zeitgeschichte. 'Grenzgänger' handelt von der Suche nach Wahrheit und Wahrhaftigkeit in einer Zeit der kleinen und großen Lügen - ein starker Roman!"
Hamburger Morgenpost, 01. November 2018 -
"Borrmann führt sehr geschickt die verschiedenen Erzählstränge zu einem komplexen Ganzen zusammen (..)..seine wahre Wucht gewinnt der Roman durch die menschlichen Abgründe und die Reaktionen darauf, die im Mittelpunkt von "Grenzgänger" stehen."
dpa, 23. Oktober 2018 -
"Mechtild Borrmann erzählt ein fesselndes und ergreifendes Stück Zeitgeschichte, das mich stark bewegt hat."
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 13. Oktober 2018 -
"Eine deutsche Familiengeschichte, in der sich Schein und Sein auf Tragischste vermischen."
BÜCHERmagazin, 01. Dezember 2018 -
"Spannung und Zeitgeschichte miteinander zu verknüpfen, versteht Borrmann wie keine andere deutsche Autorin. 'Grenzgänger' ist ein packender wie aufwühlender Roman, eingebettet in ein düsteres Stück Zeitgeschichte."
LiteraturLounge (Blog), 27. November 2018 -
"Eine wahrhaft gelungene, spannende und ebenso traurige Geschichte."
Schreibstübchen (Blog), 15. November 2018 -
"seine wahre Wucht gewinnt der Roman durch die menschlichen Abgründe und die Reaktionen darauf"
Berliner Morgenpost, 26. Oktober 2018 -
»"Grenzgänger" ist einer der besten Kriminalromane des Jahres. Mechtild Borrmann setzt nicht auf Thrill und Spektakel. Sie erzählt leise, bedacht, behutsam; aber genau daraus entsteht eine Wirkung, die so nachhallt, dass man sie durchaus als spektakulär bezeichnen kann.«
Deutschlandfunk Kultur, 28. Dezember 2018