
Karriere im Eimerchen?
Warum Mütter nicht zum Arbeiten kommen
- Verlag: Knaur eBook
- Erscheinungstermin: 26.02.2014
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-426-42135-2
- 192 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Klug und witzig analysiert die Autorin, warum hierzulande Mütter im Job so oft ausgebremst werden."
Freundin, 28. Januar 2015 -
"Ein satirischer, ehrlicher Ratgeber für alle Mütter und die, die es noch werden wollen."
Freundin, 02. Juli 2014 -
"Nina Puris Buch KARRIERE IM EIMERCHEN ist ein Buch aus dem Leben, zum Schmunzeln und ein Trost für alle Betroffenen: Es geht ihnen zumindest nicht allein so."
www.sr.de, 22. April 2014 -
"Wie Nina Puri an das Dilemma von Müttern herangeht, ist extrem unterhaltsam."
www.stern.de, 04. März 2014 -
"Wie ein Kabarett für Mütter: zum Lachen und zum Nachdenken."
Sonntagskurier, 02. März 2014 -
"Gründlich recherchiert und sehr unterhaltsam!"
emotion -
"Eine flott geschriebene Polemik gegen den >Irrsinn der mütterlichen Arbeitswelt<."
Abendzeitung, 09. Mai 2014 -
"Mit viel Witz und Ironie beschreibt die Mutter zweier Söhne, welchem Alltagsstress und -druck berufstätige Mütter häufig ausgesetzt sind. Trotzdem: Der Autorin gelingt es, die komplexe Thematik derart pointiert, witzig und gleichzeitig umfassend abzuhandeln, dass es an keiner Stelle langweilig wird! Im Gegenteil: Das Buch ist so kurzweilig, dass es sowohl für berufstätige als auch für Zuhausebleib-Mütter als Zwischendurch-Lektüre bestens zu empfehlen ist!"
www.betreut.de, 08. Mai 2014 -
"Wie man ein so ernstes Thema so lässig und witzig verarbeiten kann, ist einfach toll."
Hallo München, 30. April 2014 -
"Ein flott geschriebenes Buch, das den Leser zum Kichern und Nachdenken bringt - lesenswert nicht nur für berufstätige Mütter, sondern auch für alle, die mit ihnen das Büro oder die Wohnung teilen.2
www.berliner-akzente.de, 01. April 2014 -
"Gut recherchiert und mit viel augenzwinkerndem Sarkasmus aufgeschrieben"
Badische Zeitung, 22. März 2014 -
"Die ideale Lektüre für die U-Bahn-Fahrt von der Arbeit in die Kita."
Münchner Merkur, 21. März 2014 -
"Nina Puri liefert Munition für hitzige Diskussionen."
KOSMETIK international -
"Mit einer ordentlichen Portion Selbstironie und mitreißendem Humor nimmt Nina Puri (...) den Zustand berufstätiger Mütter auf die Schippe."
Junge Familie