Über das Strafen

Recht und Sicherheit in der demokratischen Gesellschaft

Was ist eine gerechte Strafe? Gibt es sie überhaupt? Für den leidenschaftlichen und wortmächtigen Strafjuristen Thomas Fischer geht es um das, was unsere Gesellschaft zusammenhält: Ein selbstgegebenes Regelwerk, unser Rechtssystem, das von vielen Bedingungen abhängt und in ständiger Bewegung ist. Wie kein anderes Rechtsgebiet steht das Strafrecht im Fokus öffentlichen Interesses. Als Grundlage staatlichen Handelns verspricht es Sicherheit; aber es ist auch ein Ort, an dem grundlegende Fragen des gesellschaftlichen Lebens, der Freiheitsspielräume und der Verantwortung verhandelt und besprochen werden. Fischers These: Strafrecht ist Kommunikation und Gewalt. Keiner kennt seine Entwicklung besser als der weit über seine Fachkreise hinaus bekannte frühere Bundesrichter.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe22,99 *
oder im Handel kaufen

"Fischers These: Strafrecht ist Kommunikation und Gewalt. Keiner kennt seine Entwicklung besser als der weit über seine Fachkreise hinaus bekannte frühere Bundesrichter."


Gaggenauer Woche, 08. November 2018

"Eine nachdenklich, sensible Schrift, die mit ruhigem Atem abgefasst wurde."


Verfassungsblog (Blog), 14. Oktober 2018

"Was ist der Sinn von Strafe? Der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer erklärt, wie sie wirken soll und warum manche Richter sich an ihren Urteilen ergötzen."


DER SPIEGEL, 13. Oktober 2018
  • Verlag: Droemer HC
  • Erscheinungstermin: 01.10.2018
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-426-27687-7
  • 384 Seiten
  • Autor: Thomas Fischer

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Über das Strafen
Thomas Fischer Über das Strafen
  • "Fischers These: Strafrecht ist Kommunikation und Gewalt. Keiner kennt seine Entwicklung besser als der weit über seine Fachkreise hinaus bekannte frühere Bundesrichter."

    Gaggenauer Woche, 08. November 2018
  • "Eine nachdenklich, sensible Schrift, die mit ruhigem Atem abgefasst wurde."

    Verfassungsblog (Blog), 14. Oktober 2018
  • "Was ist der Sinn von Strafe? Der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer erklärt, wie sie wirken soll und warum manche Richter sich an ihren Urteilen ergötzen."

    DER SPIEGEL, 13. Oktober 2018