Sklavenkind

Verkauft, verschleppt, vergessen – Mein Kampf für Nepals Töchter

Meine Mutter weinte, und ich weinte auch. Der Mann packte mich am Arm und zog mich mit sich fort. Die Hütten, das Dorf und die Felder sahen aus wie immer. Aber für mich sollte von diesem Tag an nichts mehr so sein wie früher.
Urmila ist sechs Jahre alt, als ihre Familie sie aus der Not heraus als Kamalari – Sklavenmädchen – verkauft. Von nun an muss sie weit fort von zu Hause arbeiten und reichen Herrschaften dienen. Sie erhält nur Reste zu essen, wird gedemütigt, schikaniert und ausgebeutet. Zwölf Jahre dauert ihr Martyrium, dann kommt sie endlich frei. Doch die Zeit in der Sklaverei hat sie stark gemacht. Urmila ist nicht länger bereit, das Unrecht hinzunehmen. Sie organisiert einen Protestmarsch von mehreren hundert Kamalari zum Regierungssitz und fordert ihren Lohn für die jahrelange Ausbeutung. Und das ist erst der Anfang, denn Urmila will ihren Kampf so lange fortsetzen, bis die letzte Kamalari befreit ist.

Sklavenkind von Urmila Chaudhary · Nathalie Schwaiger: im eBook erhältlich

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book7,99 *
oder im Handel kaufen

"Ihr Buch erzählt eine beeindruckende Geschichte von Mut und unerschütterlicher Hoffnung."


Kulturjournal (NDR), 02. Mai 2011

"Erlebnisbericht aus erster Hand."


annabelle, 09. März 2011

"Sklavenkind" ist ein großartiges Buch. Es ist flüssig, gut, einfach und verständlich geschrieben. Jeder andere Stil hätte dem Buch geschadet. Es findet sich kein Pathos, klein falsches Mitgefühl, es drückt nicht auf die Tränendrüse. Gerade dadurch ist es so eindringlich..." Esther Klung


k. colors of korea MAGAZIN, 18. April 2011
  • Verlag: Knaur eBook
  • Erscheinungstermin: 14.03.2011
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-426-41017-2
  • 320 Seiten
  • Autorinnen: Urmila ChaudharyNathalie Schwaiger

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Sklavenkind
Urmila Chaudhary Nathalie Schwaiger Sklavenkind
  • "Ihr Buch erzählt eine beeindruckende Geschichte von Mut und unerschütterlicher Hoffnung."

    Kulturjournal (NDR), 02. Mai 2011
  • "Erlebnisbericht aus erster Hand."

    annabelle, 09. März 2011
  • "Sklavenkind" ist ein großartiges Buch. Es ist flüssig, gut, einfach und verständlich geschrieben. Jeder andere Stil hätte dem Buch geschadet. Es findet sich kein Pathos, klein falsches Mitgefühl, es drückt nicht auf die Tränendrüse. Gerade dadurch ist es so eindringlich..." Esther Klung

    k. colors of korea MAGAZIN, 18. April 2011

Ähnliche Titel

Die Safranfrau
Christine Ferrari

Die Safranfrau

Taschenbuch14,99 *
Jahreszeiten
Herman van Veen

Jahreszeiten

Gebundene Ausgabe22,00 *
Heißer Scheiß
Lisa Ortgies

Heißer Scheiß

Gebundene Ausgabe22,00 *
Waypoints
Sam Heughan

Waypoints

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher