Safa

Die Rettung der kleinen Wüstenblume

Die kleine Safa Idriss Noura aus Somalia spielt in der Verfilmung des Weltbestsellers "Wüstenblume" die dreijährige Waris Dirie. Als Waris das Mädchen zum ersten Mal erblickt, fühlt sie sich schmerzlich an ihre eigene Kindheit erinnert. Die dramatische Szene, in der das Mädchen gewaltsam beschnitten wird, bringt die Menschen in den Kinos zum Weinen. Umso größer ist Waris‘ Bestürzung, als sie erfährt, dass der Eingriff unmittelbar bevorsteht. Und sie beschließt: Dieses Mädchen muss um jeden Preis vor der Genitalverstümmelung geschützt werden.

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch16,99 *
oder im Handel kaufen

"Jeden Morgen wird die hoch motivierte Schülerin von ihrer Slum-Behausung in die private Internationale Schule gefahren.... Scheinbar mühelos schafft Safa den Spagat zwischen den Welten. Die Rolle als Außenseiterin und Familienernährerin hat sie stark gemacht. " Irmgard Hochreither


STERN, 27. Februar 2014

"In ihrem Buch beschreibt Dirie, wie lang der Weg in eine Welt ohne weibliche Genitalverstümmelung noch ist. ..... 'Denn als kleines Mädchen in Afrika wird dir mit dem barbarischen Akt der weiblichen Genitalverstümmelung gezeigt, wo dein Platz in der Gesellschaft ist', sagt Dirie. 'Unten, ganz unten'." Andrea Wieser


Tiroler Tageszeitung, 23. Februar 2014

"Die sehr nah und intim erzählte wahre Geschichte über die Rettung des Mädchens durch den unerschütterlichen Einsatz der Autorin und Anti-FMG-Aktivistin ist zugleich ein authentisches und eindringliches Plädoyer, im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen im Namen von Tradition, Ehre und Religion nichts unversucht zu lassen."


www.frauenrechte.de, 10. Februar 2014

"Dies ist ein Buch, das jeder lesen sollte - denn dies ist kein Roman, es ist die Realität! (KK)"


www.come-on.de, 06. Oktober 2014
  • Verlag: Knaur TB
  • Erscheinungstermin: 04.05.2015
  • Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
  • ISBN: 978-3-426-78613-0
  • 304 Seiten
  • Autorin: Waris Dirie

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Safa
Waris Dirie Safa
  • "Jeden Morgen wird die hoch motivierte Schülerin von ihrer Slum-Behausung in die private Internationale Schule gefahren.... Scheinbar mühelos schafft Safa den Spagat zwischen den Welten. Die Rolle als Außenseiterin und Familienernährerin hat sie stark gemacht. " Irmgard Hochreither

    STERN, 27. Februar 2014
  • "In ihrem Buch beschreibt Dirie, wie lang der Weg in eine Welt ohne weibliche Genitalverstümmelung noch ist. ..... 'Denn als kleines Mädchen in Afrika wird dir mit dem barbarischen Akt der weiblichen Genitalverstümmelung gezeigt, wo dein Platz in der Gesellschaft ist', sagt Dirie. 'Unten, ganz unten'." Andrea Wieser

    Tiroler Tageszeitung, 23. Februar 2014
  • "Die sehr nah und intim erzählte wahre Geschichte über die Rettung des Mädchens durch den unerschütterlichen Einsatz der Autorin und Anti-FMG-Aktivistin ist zugleich ein authentisches und eindringliches Plädoyer, im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen im Namen von Tradition, Ehre und Religion nichts unversucht zu lassen."

    www.frauenrechte.de, 10. Februar 2014
  • "Dies ist ein Buch, das jeder lesen sollte - denn dies ist kein Roman, es ist die Realität! (KK)"

    www.come-on.de, 06. Oktober 2014

Ähnliche Titel

Die Safranfrau
Christine Ferrari

Die Safranfrau

Taschenbuch14,99 *
Jahreszeiten
Herman van Veen

Jahreszeiten

Gebundene Ausgabe22,00 *
Heißer Scheiß
Lisa Ortgies

Heißer Scheiß

Gebundene Ausgabe22,00 *
Waypoints
Sam Heughan

Waypoints

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher