
Wie Berührung hilft
Warum Frauen Wärmflaschen lieben und Männer mehr Tee trinken sollten
- Verlag: Knaur TB
- Erscheinungstermin: 01.09.2014
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-426-78718-2
- 240 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Wer ihnen (den Berührungen) in seinem Leben mehr Raum geben und ihre wohltuende Wirkung spüren will, findet in diesem verblüffenden Buch viele wertvolle Hinweise, Anregungen und weiterführende Literatur." Waltraud Böing
Luxemburger Wort, 08. Mai 2015 -
"Eine Berührung zur rechten Zeit macht glücklich und gesund. Warum? Wir fragten Werner Bartens - der uns auch erklärt, was Frauen einfach besser machen als Männer."
Münchner Merkur, 15. Oktober 2014 -
Mit feiner Ironie führt er /Bartens/ sein Publikum dann in die Welt der Kuschelpartys, um dann aber gleich mit ganz Handfestem weiterzumachen. Karin Pollack
DER STANDARD, 09. September 2014 -
Zu "Was Paare zusammenhält" - "Wenig Sex, eine gewisse Körpergröße und vor allem Kommunikation: Laut neuesten Forschungsergebnissen ist das Rezept für eine stabile, langjährige Beziehung. Klingt zunächst seltsam? Dr. Werner Bartens, Arzt und Wissenschaftsjournalist, erklärt, was laut aktuellen Erkenntnissen aus Psychologie, Verhaltensforschung und Medizin zu einer glücklichen Beziehung gehört."
AOK, 27. Mai 2014 -
Zu "Was Paare zusammen hält" - "Überraschend, aber wissenschaftlich belegt"
Joy, 13. Februar 2014 -
"Wissenschaftsjournalist Werner Bartens gelingt es jedes Mal, schwierige Themen sensibel und faktenreich aufzuschlüsseln."
FÜR SIE, 25. November 2013 -
"Ein absolut empfehlenswertes amüsantes Buch."
www.teetalk.de, 10. Oktober 2014 -
"Die Lektüre lohnt sich, auch für Büchermenschen: Wir bekommen hier sehr gut lesbar, da verständlich aufbereitet, die neusten - überraschende wie evidente - Forschungsergebnisse aus den Disziplinen der Medizin, Kinderheilkunde, Neurowissenschaften, Biologie, Sexualwissenschaften, Psychologie sowie Haptik (Tastsinn-Forschung) zum weiten Feld des Themas Berührung präsentiert. " Cornelia Berens
www.buecherfrauen.de, 08. Oktober 2014 -
"Trotz allem sind Berührungen in unseren Breiten Mangelware und wirken auf viele Menschen nicht nur ungewöhnlich, sondern auch ungebührlich. Wer ihnen in seinem leben mehr Raum geben und ihre wohltuende Wirkung spüren will, findet in diesem verblüffenden Buch viele wertvolle Hinweise, Anregungen und weiterführende Literatur."
baby info