
Was liegt denn da im Osternest?
Noch voller Freude beim Eiersuchen oder vielleicht schon zu alt dafür – wobei, ist man das je? Über eine kleine Osterüberraschung zu den bunten Eiern freut sich aber jeder. Wir haben fünf Bücher ausgewählt, die unserer Meinung nach ins Osternest gehören – für Groß und Klein ist etwas dabei. Einfach mal reinlesen!

Tipp 1: Eine Lektüre darüber, die Hoffnung nicht aufzugeben
Wir geben die Hoffnung nicht auf, denn mit ihr kann man Träume verwirklichen. Die Protagonist*innen in unseren Büchern sehen das genauso: Mit voller Elan und Vertrauen stürzen sie sich in die Erfüllung ihres Traumberufs, in die Erfindung neuer technischer Möglichkeiten oder verlassen sich einfach auf das Schicksal. Diese Bücher inspirieren, stärken und geben Mut.
- Eine mutige Frau, eine große Liebe und eine der bedeutendsten deutschen Erfindungen - die große Roman-Biographie über ...
Tipp 2: Für Krimi-Hasen
Wer über die Osterfeiertage elektrisierende Spannung, Nervenkitzel und Rätsel erleben will, der findet all’ das in unseren Empfehlungen für die Osternester von Krimi-Hasen!
-
Forsberg und das verschwundene ...
Blutzoll: gering
Sympathie-Faktor: hoch
Miträtseln: garantiert
Der erste Schweden-Krimi mit Kommissar ... - Bestseller
Die siebte Zeugin
»Die siebte Zeugin« ist der 1. Band der Justiz-Krimi-Reihe aus Berlin mit Insider-Einblicken des ehemaligen ...
Tipp 3: Für ein stärkendes Miteinander
Ostern ist eine Zeit für Gemeinschaft. Mit unseren Tipps können wir alle anfangen, durch die Praxis der Achtsamkeit und einem gesunden Lebensstil, eine eigene innere Stabilität aufzubauen. Denn durch eine gute Beziehung zu uns selbst, stärken wir auch die Beziehungen zu unseren Mitmenschen. Einfache, kleine Schritte für das tägliche Leben, damit alle weniger alleine sind.
-
Einfach miteinander
Viele Menschen leiden unter Einsamkeit, fühlen sich abgetrennt und nicht verbunden mit dem Leben. Die Praxis der ... -
-
Gesundheit für Faule
Eins ist klar: „Die meisten von uns - ich inklusive - sind faul“ , sagt Dr. Lekutat. O. k., vielleicht nicht wirklich ... -
Gespräche mit Yogananda
Mehr als 50 Jahre hat es gebraucht, bis Swami Kriyananda jenen Auftrag vollenden konnte, den ihm Paramahansa Yogananda ...
Tipp 4: Für die Wunder im Leben
Manchmal läuft es im Leben nicht so, wie man sich das vorgestellt hat. Doch unsere Protagonist*innen bemerken eins: Manchmal ist die ungewollte Begegnung doch einfach nur ein kleines Wunder, das einen neuen Blickwinkel eröffnet. Und aus dem Schicksalsschlag entwickeln sich ungeahnte Wege, die dann doch die richtigen für einen sind. Vielleicht sollten wir die Wunder unseres Lebens auch dort sehen, wo wir sie manchmal nicht vermuten.
Tipp 5: Für die Kleinen
„Mama, was ist Ostern eigentlich?“ Kinder stellen oft die Fragen, die Erwachsene schwer beantworten können. Auch zu Ostern stellen sich dabei die Fragen: Wie erkläre ich meinem Kind, dass Jesus gestorben und dann auferstanden ist? Und was bedeutet das überhaupt und warum wird es bis heute gefeiert?
In diesem Buch erzählt Margot Käßmann die Ostergeschichte in kindgerechter Sprache, beleuchtet die Kreuzigung und die Auferstehung und macht die Ostergeschichte auch für die Kleinen verständlich.
Und wer gerne eine Geschichte für jede Gelegenheit schenken will, der kann sich mit dem kleinen Waschbären auf die Reise machen. Dieser entdeckt mit der Hilfe des kleinen Fuchses seinen Mut: Der kleine Waschbär traut sich was!
-
Was Ostern geschah – ein ...
Die biblische Ostergeschichte, modern und kindgerecht erzählt von Margot Käßmann. Zum (Vor-)Lesen für Kinder ab 5 ... -
Der kleine Waschbär traut sich was ...
Ein Mutmach-Bilderbuch von Lea Käßmann mit liebevoller Zusage für die Kleinsten: »Du bist gut, so wie du bist.« Mit ...