Wir packen unseren Koffer und nehmen mit: Acht Buchtipps von Droemer Knaur Mitarbeiterinnen
Sonne auf der Haut, Meeresrauschen im Ohr und weicher Sand unter den Füßen. Der Koffer für den Sommerurlaub steht bereit, das Wichtigste steht ganz oben auf der Packliste: Die Strandlektüre! Egal wohin es geht – ob nach Deutschland, ins Ausland oder dem heimischen Balkonien - wir haben unsere Mitarbeiterinnen nach ihren persönlichen Büchern für den Urlaub gefragt. Entstanden sind acht ganz unterschiedliche Buchtipps.
Der erste Buchtipp aus dem Lektorat entführt in die Regency-Zeit
Meine Reise geht mit „Wie man sich einen Lord angelt“ in die Ballsaison des frühen 19. Jahrhunderts - und ins sommerliche London! (In die Figuren habe ich mich ab Seite eins verliebt.) Kittys Intelligenz, ihr Humor und ihr Schlagabtausch mit Lord Radcliffe haben mir eine sehr kurzweilige Lektüre geschenkt.
Rahel Schmidt, Volontärin Belletristik-Lektorat
Aus dem Digital Publishing gibt es eine Ratgeber Empfehlung
Glauben Sie, Sie sind nur eine Person? Dann gehört dieses Buch in Ihren Koffer!
In Ich steh mir selbst nicht mehr im Weg beschreibt Heike Mayer, warum in uns eigentlich eine ganze WG wohnt und wie es uns gelingt, mit unseren Mitbewohner:innen in Kontakt zu kommen und zu lernen, unsere innere WG souverän und mitfühlend zu leiten. Nach dieser Lektüre werden Sie aus Ihrem Urlaub bestimmt nicht alleine wiederkommen ;)
Anne Witt, Digital Publishing
Mit dem Buchtipp aus dem Vertrieb wird es tragisch
Es gibt tatsächlich die Liebe auf den ersten Blick, doch wird diese durch Schicksalsschläge und die Entfernung zweier Kontinente über Jahrzehnte im Herzen vergraben...Der Roman ist zum Seufzen schön, die Tragik tut fast weh...beim Lesen hätte ich gerne eingegriffen und gerufen: Sie hat dich nicht vergessen! Oder: Er sucht immer noch nach dir! Ich habe mitgefühlt- und gelitten! Perfekte Sommerlektüre für den Strand oder die Ruhepause in den Bergen!
Delia Peters, Vertrieb
Ein weiterer Buchtipp aus dem Vertrieb: Es wird historisch
Was passt besser zu einem Urlaub am Meer als "Fischers Frau“…
Der Roman von Karin Kalisa beruht auf einer wahren Begebenheit. In den 20 er Jahren waren die Fischer an der Ostseeküste durch ein Fischfangverbot gezwungen sich neue Möglichkeiten zum Geldverdienen zu erschließen. Sie begannen damit Teppiche zu knüpfen und daraus entstand eine Kultur, die es bis heute gibt: Die Pommmerschen Fischerteppiche bzw. Die "Perser der Ostsee". Auf dieser Grundlage erzählt die Autorin eine interessante Geschichte über eine Museumskuratorin, die der Spur eines solchen Teppichs folgt und damit ihrem Leben eine neue Wendung gibt. Nach der Lektüre kann man sich in Wolgast oder Greifswald im Heimatmuseum gleich noch einige Exemplare dieser Teppiche ansehen.
Katrin Englberger, Vertrieb
Emily Henrys Liebesroman wird von der Verlagsleitung empfohlen
Die Liebesgeschichte von Poppy & Alex - die eigentlich beste Freunde sind und ihren Gefühlen füreinander erst allmählich bei einer letzten gemeinsamen Reise auf die Schliche kommen - ist für mich die perfekte Urlaubslektüre. Die Story ist witzig, äußerst charmant und romantisch, ohne kitschig zu sein. Ich empfehle dazu gerne einen Liegestuhl und ein kaltes Getränk!
Natalja Schmidt, Verlagsleitung Belletristik Knaur Verlag
Das Lektorat schließt sich der Empfehlung an
Poppy und Alex sind großartige Hauptfiguren: völlig gegensätzliche beste Freunde, zwischen denen es wunderbar subtil prickelt. Mit ihnen zu traumhaften Orten zu reisen, dazu der unvergleichliche Witz von Emily Henrys Schreibe, das ist mitreißend, auf sehr charmante Weise chaotisch und romantisch. Urlaub zwischen den Seiten!
Anja Franzen, Senior-Lektorin Belletristik
Der nächste Buchtipp aus dem Lektorat entführt an die Ostsee
Kennen Sie die Schlei? Wenn nicht, lassen Sie sich von Kerstin Rubel in diese zauberhafte Region an der Ostsee entführen! Ich kann Ihnen versprechen: Sie wollen sofort dorthin.
Beste Urlaubslektüre für Frauen, die entspannende und lebenskluge Unterhaltung wollen.
Christine Steffen-Reimann, Lektorat Belletristik
Nach Australien führt der romantische Buchtipp aus der Presse
No flames too wild ist für mich der Inbegriff von Fernweh an die Küste Australiens mit süßen Koalas und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen. Ich liebe Ninas lockeren Schreibstil und wie sie es schafft, dass ich am liebsten gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen.
Yvonne Merschmann, Presse Volontärin
Für Spiel und Spaß sorgt der letzte Tipp aus dem Marketing
Diese Escape-Rallye ist für mich der beste Begleiter für meinen Familienurlaub auf Sylt und liegt schon jetzt bereit um Ende August in den Koffer gepackt zu werden.
Ich freue ich schon jetzt drauf, das Spiel mit meinen Kids im Strandkorb zu spielen, und in ein Abenteuer in dem von uns so geliebten Norden einzutauchen!
Sabine Hensel, Teamleitung Marketing – Geschenkverlage