Entdecken

OPC Anwendung im Alter - Verstehen und nutzen

Viele Menschen, insbesondere Frauen in und nach den Wechseljahren, kämpfen mit erhöhten Cholesterinwerten. Die schulmedizinische Standardtherapie sind Statine, die jedoch häufig mit Nebenwirkungen wie Muskelschmerzen, Müdigkeit oder Verdauungsproblemen einhergehen. Anne Simons, eine der führenden OPC-Expertinnen Deutschlands, stellt mit ihrem Buch „Cholesterin senken mit OPC“ eine natürliche und nachhaltige Alternative vor.

Glas mit grünem Smoothie steht auf einer Serviette mit der Aufschrift

Cholesterin senken mit OPC – Das Praxisbuch für Frauen

Für wen ist das Buch besonders geeignet?

„Cholesterin senken mit OPC“ richtet sich speziell an Frauen, die eine sanfte, natürliche und nachhaltige Alternative zu Statinen suchen.

Es eignet sich für alle, die:

  • Ihren Cholesterinspiegel ohne Medikamente regulieren möchten
  • Wert auf Nebenwirkungsfreiheit legen
  • Interesse an ganzheitlicher Gesundheit und Prävention haben
  • Praktische Alltagstipps und konkrete Pläne zur Umsetzung wünschen

Was ist OPC ?

OPC (oligomere Proanthocyanidine) ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der vor allem in Traubenkernen enthalten ist.

OPC gilt als starkes Antioxidans und schützt die Gefäße vor oxidativem Stress.

Es harmonisiert den Blutdruck, schützt die Gefäßwände und kann so Ablagerungen und Arteriosklerose vorbeugen

Cholesterin und Frauen: Warum ist das Thema so wichtig?

Frauen sind durch hormonelle Veränderungen, insbesondere in den Wechseljahren, besonders anfällig für steigende Cholesterinwerte.

Ein erhöhter Cholesterinspiegel wird häufig als Hauptursache für Herzinfarkt angesehen, obwohl die Zusammenhänge komplexer sind.

Anne Simons betont, dass es nicht nur um die Senkung, sondern um eine gesunde Balance des Cholesterins geht

OPC als natürliche Alternative – Vorteile und Wirkweise

Cholesterinsenkung:
OPC kann die Oxidation von LDL-Cholesterin verhindern. Oxidiertes LDL-Cholesterin lagert sich in den Gefäßwänden ab und fördert Arteriosklerose.

OPC schützt die Gefäße und kann bereits abgelagertes Cholesterin in Kombination mit Vitamin C und Chrom wieder auflösen und ausscheiden.

Blutdruckregulation:
Studien zeigen, dass OPC den Blutdruck senken und die Durchblutung verbessern kann – besonders bei Frauen in der Menopause.

Schutz vor oxidativem Stress:
OPC neutralisiert freie Radikale und schützt so die Gefäßinnenwände.
Dadurch wird verhindert, dass sich Cholesterin als „Reparaturmaßnahme“ ablagert.

Weitere Effekte:
Positive Wirkungen auf das Hautbild, die Wundheilung, die Nierenfunktion und sogar auf das Gehirn im Alter werden diskutiert.
Die wissenschaftlichen Belege sind jedoch noch begrenzt, die antioxidativen Effekte gelten als gesichert.
 

OPC-Anwendung: Dosierung und Alltagstipps

Anne Simons empfiehlt in ihrem Buch eine tägliche OPC-Dosis von 100 bis 800 mg, abhängig von Alter, Gesundheitszustand und individuellen Bedürfnissen.

Die Einnahme erfolgt meist als Kapsel oder Pulver, idealerweise zusammen mit Vitamin C, um die Wirkung zu unterstützen

Alltagstipps für Frauen:

  • OPC morgens mit einem Glas Wasser und Vitamin C einnehmen.
  • Auf eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung achten.
  • Bewegung in den Alltag integrieren, z.B. „langsames Joggen“ oder Spaziergänge.
  • Stress reduzieren, da Stress die Cholesterinwerte negativ beeinflussen kann.
  • Regelmäßige Kontrolle der Blutfettwerte beim Arzt.
     

7-Tage-Plan für einen cholesterinfreundlichen Lebensstil

Das Buch enthält einen praktischen 7-Tage-Plan, der Frauen Schritt für Schritt zu einem gesünderen Lebensstil führt. Dieser beinhaltet:

 

  • Tägliche OPC-Einnahme
  • Rezepte für cholesterinarme, vitaminreiche Mahlzeiten
  • Bewegungs- und Entspannungsübungen
  • Tipps zur Stressminimierung und Schlafhygiene

Fazit: Natürlich zu weniger Cholesterin und mehr Wohlbefinden

Anne Simons zeigt in ihrem Buch, dass die Regulierung des Cholesterinspiegels nicht zwangsläufig mit Medikamenten und Nebenwirkungen einhergehen muss.

Mit OPC steht Frauen eine natürliche, gut verträgliche und wissenschaftlich interessante Alternative zur Verfügung.

Das Buch bietet neben fundiertem Hintergrundwissen zahlreiche praktische Tipps, Rezepte und Pläne – für ein gesundes Herz, stabile Gefäße und mehr Lebensqualität.

Hinweis:
Die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit von OPC bei der Senkung des Cholesterinspiegels ist noch nicht abschließend geklärt.

Die beschriebenen Effekte beruhen auf aktuellen Studien und Erfahrungswerten, ersetzen aber keine ärztliche Beratung

Jetzt noch mehr Sachbücher entdecken