
Die verratene Generation
Was wir den Frauen in der Lebensmitte zumuten
- Verlag: Pattloch eBook
- Erscheinungstermin: 26.02.2014
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-629-32068-1
- 256 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Generation Wut: Viele Babyboomer-Frauen hatten sich ein Leben jenseits des Haushalts vorgestellt."
STERN, 24. April 2014 -
"Eine erfrischende Lektüre für alle Frauen (und Männer!), die schon genug Ratgeber gelesen haben, die die Alleinverantwortung beim Individuum verorten."
www.wienerzeitung.at, 07. April 2014 -
"Alles richtig, alles ausführlich recherchiert und alles genau belegt."
taz, die tageszeitung, 22. März 2014 -
"...der realistische Einblick lohnt sich und wappnet für die Zukunft
Deutschlandradio, 21. April 2014 -
"Die verratene Generation“ heißt ihr Buch, und was Christina Bylow und Kristina Vaillant damit meinen, das ist ihre eigene Generation: Frauen in der Lebensmitte, die merken mussten, dass es mit Chancengleichheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und anderen Versprechungen, mit denen sie in den Siebzigern aufgewachsen sind, nicht weit her war."
Stuttgarter Zeitung, 28. März 2014 -
"Die verratene Generation" ist der wütende Appell an Politik und Wirtschaft, endlich die Augen für den unterschwelligen Sexismus zu öffnen, der vor allem die Frauen um die 50 in Deutschland massiv benachteiligt."
Huffpost, 14. März 2014 -
"Die verratene Generation" setzt ein deutliches Signal, an den altbekannten Zuständen endlich etwas zu ändern.
der Freitag - Das Meinungsmedium, 13. März 2014