Unser kreatives Gehirn

Wie wir leben, lernen und arbeiten

Übersetzt von: Bärbel Jänicke

Der international renommierte Hirnforscher Dick Swaab beschreibt in seinem ebenso informativen wie zugänglichen Grundlagenbuch zur Hirnforschung, wie die Entwicklung unseres Gehirns durch unsere Umwelt beeinflusst wird.
Unser Leben ist komplex: Wir arbeiten, treiben Sport, befassen uns mit Kunst und Musik, sind Teil eines großen sozialen Gefüges. Wie wir leben und was wir tun, aber auch was wir erleiden, das alles prägt unser Gehirn. Und die Art, wie sich unser Gehirn entwickelt, hat wiederum Einfluss auf unser Verhalten und unsere Entscheidungen.
War Dick Swaabs letztes Buch "Wir sind unser Gehirn" ein Blick in unser Inneres, richtet der bekannte niederländische Hirnforscher nun den Fokus auf die Wechselwirkung zwischen der Welt und unserem Gehirn und erklärt in diesem Grundlagenbuch zur Hirnforschung, wie unsere jeweilige Umgebung sowie ihre spezifischen Reize die Entwicklung unseres Gehirns bestimmen. Und er zeigt auch, wie unsere Umgebung zur Erkrankung – aber auch zur Gesundung unseres Gehirns beitragen kann.

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe34,00 *

"Es ist dem Autor herausragend gelungen einen transdisziplinär-panaromatischen Blick zu den Topoi Kultur, Kunst und Neurobiologie in humanistischer Weise zu richten."


www.kultur-punkt.ch, 13. November 2017

"Elegang zwischen harter Wissenschaft und heiteren Anekdoten pendelnd, hält Swaab die Neugier stets wach auf das, was sich wohl hinter der nächsten Tür verbergen mag."


BILD der Wissenschaft, 01. Mai 2018

"ein lesenswertes Buch, das auf 640 Seiten einen umfassenden und leicht lesbaren Einblick in die Hirnentwicklung und Hirnforschung bietet"


www.mta-dialog.de, 05. Februar 2018

"Ein hirntechnischer Rundumschlag (...) mit vielen neuen Einsichten"


www.derstandard.at, 20. Dezember 2017

"ebenso informatives wie zugängliches Grundlagenbuch"


www.das-anlegerportal.de, 26. Oktober 2017
  • Verlag: Droemer HC
  • Übersetzt von: Bärbel Jänicke
  • Erscheinungstermin: 02.11.2017
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-426-27719-5
  • 640 Seiten
  • Autor: Dick Swaab

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Unser kreatives Gehirn
Dick Swaab Unser kreatives Gehirn
  • "Es ist dem Autor herausragend gelungen einen transdisziplinär-panaromatischen Blick zu den Topoi Kultur, Kunst und Neurobiologie in humanistischer Weise zu richten."

    www.kultur-punkt.ch, 13. November 2017
  • "Elegang zwischen harter Wissenschaft und heiteren Anekdoten pendelnd, hält Swaab die Neugier stets wach auf das, was sich wohl hinter der nächsten Tür verbergen mag."

    BILD der Wissenschaft, 01. Mai 2018
  • "ein lesenswertes Buch, das auf 640 Seiten einen umfassenden und leicht lesbaren Einblick in die Hirnentwicklung und Hirnforschung bietet"

    www.mta-dialog.de, 05. Februar 2018
  • "Ein hirntechnischer Rundumschlag (...) mit vielen neuen Einsichten"

    www.derstandard.at, 20. Dezember 2017
  • "ebenso informatives wie zugängliches Grundlagenbuch"

    www.das-anlegerportal.de, 26. Oktober 2017

Ähnliche Titel

Kloß im Hals?
Renate BruckmannTilo Mörgen

Kloß im Hals?

Gebundene Ausgabe22,00 *
Natürlich sitzen!
Helga PohlBirgit Kaemper

Natürlich sitzen!

Gebundene Ausgabe22,00 *
Homo hapticus
Dr. Martin Grunwald

Homo hapticus

Taschenbuch13,00 *
Kiefer-Yoga
Julia Reindl

Kiefer-Yoga

Paperback15,00 *
LungenGesundheit
Dr. med. Alexander Sembritzki

LungenGesundheit

Paperback14,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher