
Homo hapticus
Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können
- Verlag: Droemer TB
- Erscheinungstermin: 01.09.2023
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-426-30245-3
- 304 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
"Es gibt Bücher, die sollten Pflichtlektüre sein: Homo hapticus zum Beispiel."
Die Presse, 26. Mai 2018 -
"Eine spannende Welt eröffnet sich den LeserInnen und und kann jeden Menschen neue Erkenntnisse über den Körper bringen. Sehr empfehlenswert."
bn.bibliotheksnachrichten, 01. März 2018 -
"eine spannende Lektüre mit interessanten Erkenntnissen zum Tastsinn"
Westfälischer Anzeiger, 01. Januar 2018 -
"Martin Grunwald macht die Kraft der Körperinteraktionssignale bewusst und weist immer wieder darauf hin, wie wichtig im Alltag nur wenige Sekunden Körperkontakt sind."
Bank für Sozialwirtschaft - Info, 21. September 2017 -
"Dem nicht zuletzt wegen seines wichtigen Themas empfehlenswerten Sachbuch gelingt die richtige Balance zwischen seriösen Forschungsreport und publikumswirksamer Spekulation."
Borromäusverein, 13. September 2017 -
"erklärt (...) für Laien verständlich, wie stark der Tastsinn alle Bereiche des Lebens beeinflusst"
Sächsische Zeitung, 01. September 2017