Freiheit in mir

Das ungewöhnliche Leben des Künstlers und Singer-Songwriters Gil Ofarim führt uns durch fast 40 Jahre traumhafter Erfolge und magischer Momente voller Liebe und Glück, aber auch Rückschläge, Enttäuschungen, Zweifel und tiefe Trauer. 

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book14,99 *
oder im Handel kaufen

"Ein ehrliches Buch mit authentischen Gedanken"


www.musicheadquarter.de, 04. Juni 2021

"Lässt tief in die Seele des Musikers blicken"


www.denglers-buchkritik.de, Alex Dengler, 19. Juli 2021

"Eine authentische Auseinandersetzung der Suche nach sich selbst jenseits der Schnelllebigkeit einer Branche, die ständiges Funktionieren verlangt."


scharf-links, 10. September 2021
  • Verlag: Knaur eBook
  • Erscheinungstermin: 01.06.2021
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-426-46199-0
  • 224 Seiten
  • Autor: Gil Ofarim

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Freiheit in mir
Gil Ofarim Freiheit in mir
  • "Ein ehrliches Buch mit authentischen Gedanken"

    www.musicheadquarter.de, 04. Juni 2021
  • "Lässt tief in die Seele des Musikers blicken"

    www.denglers-buchkritik.de, Alex Dengler, 19. Juli 2021
  • "Eine authentische Auseinandersetzung der Suche nach sich selbst jenseits der Schnelllebigkeit einer Branche, die ständiges Funktionieren verlangt."

    scharf-links, 10. September 2021

Ähnliche Titel

Die Safranfrau
Christine Ferrari

Die Safranfrau

Taschenbuch14,99 *
Jahreszeiten
Herman van Veen

Jahreszeiten

Gebundene Ausgabe22,00 *
Heißer Scheiß
Lisa Ortgies

Heißer Scheiß

Gebundene Ausgabe22,00 *
Waypoints
Sam Heughan

Waypoints

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher

Alle Beiträge zu diesem Buch