
Tibor Rode über seinen neuen Thriller "Animal"
Herr Rode, was versteckt sich hinter „Animal“, dem Titel Ihres neuen Thrillers?
Wir teilen unseren Planten seit Millionen von Jahren mit einer Lebensform, die wir bis heute noch nicht richtig verstanden haben: Tiere. Dies wird sich in den kommenden Monaten dramatisch ändern. Dank der neuen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz werden wir mit Tieren reden können. Wir werden verstehen, was Tiere sich untereinander sagen und auch, was sie uns sagen wollen. Um es kurz zu sagen: Es geht in meinem neuen Thriller um einen Menschheitstraum: Mit Tieren reden zu können.
Zuchtschwein Rosa klagt in Ihrem Roman auf bessere Lebensumstände bzw. ihre Freilassung. In Deutschland ist das nicht möglich, oder doch?
Mein Buch ist praktisch ein moderner Justizthriller a la John Grisham, nur dass Mandant ein Schwein ist. Dies ist eine der großen Fragen in dem Thriller: Hat ein Tier, in diesem Fall ein Schwein, das Recht zu klagen? Tatsächlich gibt es auch erste Urteile in Deutschland, die in diese Richtung gehen. Wie bei all meinen Büchern gilt daher auch hier: Alles Unglaubliche in dem Buch ist wahr.
Sind wir dabei, die Sprache der Tiere zu entschlüsseln?
Man geht davon aus, dass in den nächsten achtzehn Monaten der Durchbruch in der Entschlüsselung von Tierkommunikation gelingen wird. Dann werden wir uns mit Hilfe von KI mit Tieren unterhalten können. Wie ein Google-Translator für Tiersprache. Die kommenden Jahre werden sehr spannend. Was hat wohl eine 50 Millionen Jahre alte Walpopulation uns mitzuteilen?
Wenn man sich mit diesen Themen befasst, kann man da noch Fleisch essen? Sind Sie Veganer?
Ich bin bislang kein Veganer und auch kein Vegetarier. Meine Recherchen und das Schreiben dieses Buches haben aber in mir einen Denkprozess ausgelöst und ich habe meine Essgewohnheit bereits geändert: Ich esse weniger Fleisch und achte mehr auf die Haltungsformen. Und dieser Prozess ist auch noch nicht am Ende angelangt.
- Verlag: Droemer HC
- Erscheinungstermin: 21.07.2025
- Lieferstatus: Lieferung ab 21.07.2025
- ISBN: 978-3-426-56265-9
- 480 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
